FRITZ!App Smart Home erhält Funktionsupdate

Die FRITZ!App Smart Home von AVM bietet mit einem neuen Update mehr Steuerungsmöglichkeiten für Geräte und Energieverbrauch.

Mit der aktuellen Version der FRITZ!App Smart Home können Nutzer laut AVM ihre verbundenen Geräte nun direkt in der App einrichten und steuern. Neben Heizkörperreglern lassen sich auch Steckdosen und Lampen flexibel konfigurieren und von unterwegs bedienen.

Das Update steht ab sofort für iOS– und Android-Nutzer in den App-Stores zur Verfügung.

Neuerungen für mehr Kontrolle und Übersicht

Laut Unternehmensangaben wurde die Benutzerführung überarbeitet, um die Einrichtung und Verwaltung von Smart-Home-Komponenten zu vereinfachen. Zeitpläne und automatische Schaltvorgänge lassen sich jetzt individuell festlegen.

So kann etwa eine Waschmaschine über die FRITZ!Smart Energy 210 Steckdose zeitgesteuert betrieben werden. Auch der Stromverbrauch wird direkt in der App angezeigt.

Kernfunktionen des Updates

Der Sensor FRITZ! Smart Energy 250 ermöglicht zudem das Auslesen des Gesamtstromverbrauchs über digitale Zähler und bindet diese Daten ans FRITZ!OS an. Nutzer können so erkennen, wann besonders viel Energie verbraucht oder eingespeist wird. Auch Heizkörperregler der Serie FRITZ!Smart Thermo 302 lassen sich laut AVM über die App raumgenau steuern.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen