FRITZ!Repeater 1700 startet in den Markt – kostet 119 Euro


FRITZ! bringt den FRITZ!Repeater 1700 ab sofort auf den Markt. Er unterstützt den WLAN-Standard Wi-Fi 7 und ist für die Steckdose konzipiert. Das Gerät soll schnellere Übertragungsraten und die gleichzeitige Nutzung mehrerer Geräte ermöglichen.
Der FRITZ!Repeater 1700 arbeitet laut Unternehmensangaben als Dualband-Gerät auf den Frequenzen 2,4 und 5 GHz und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 3.600 MBit/s, was 600 MBit/s mehr als das Vorgängermodell FRITZ!Repeater 1200AX bedeutet.
Über den integrierten Gigabit-LAN-Port kann der Repeater zudem kabelgebunden in ein Heimnetzwerk eingebunden werden. Die Nutzung der FRITZ!-Meshtechnologie soll eine Abdeckung in allen Räumen gewährleisten.
Das Gerät ist ab sofort für 119 Euro (UVP) erhältlich. Erster Händler sollten den Verkauf in den kommenden Tagen starten.
FRITZ!Repeater 1700: Ausstattung und Einsatzmöglichkeiten
Der Repeater unterstützt nach Angaben des Herstellers die sogenannte Multi-Link-Operation, die den gleichzeitigen Datentransfer auf beiden Frequenzbändern ermöglicht. Außerdem wird die Option angeboten, mehrere Repeater als Mesh Set einzusetzen, wobei der zuerst angeschlossene Repeater die zentrale Steuerung übernimmt. Dies soll sowohl mit einer FRITZ!Box als auch mit Routern anderer Hersteller funktionieren.
AVM betont, dass alle FRITZ!-Produkte fünf Jahre Herstellergarantie erhalten und über diesen Zeitraum hinaus Sicherheits- und Funktionsupdates bereitgestellt werden. Die Entwicklung erfolgt in Berlin, die Fertigung in Europa.
AVM FRITZ!Repeater 1700
- Dualband-WLAN-Repeater für höhere WLAN-Reichweiten
- WLAN Mesh, 2 x 2 auf 5 GHz und 2,4 GHz, Wi-Fi 7
- WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 2.880 MBit/s; 2,4 GHz: bis zu 688 MBit/s (Wi-Fi 7)
- 1-GBit/s-LAN-Port für die Anbindung per Kabel oder zum Anschluss netzwerkfähiger Geräte
- WPA3-Verschlüsselung
- Übernimmt Namen und Passwort des bestehenden WLANs (an jedem WLAN-Router via WPS)
- An jedem WLAN-Router einsetzbar
- FRITZ!App WLAN unterstützt bei der Positionierung im Haus
- Repeater ist ab sofort zum Preis von 119 Euro (UVP) im Handel erhältlich
Ein unverschämter Preis für dieses Produkt
Schade, hätte gehofft das die UVP des Vorgängers (89 Euro) beibehalten wird, vielleicht minimal angehoben. Aber direkt um 30 Euro? Und das obwohl man hier nicht mal richtiges WiFi 7 mit 6 GHz bekommt…