Genesis zeigt Performance-Elektroauto und überrascht mit Sportwagen

Der Hyundai Ioniq 5 N „für den Gentleman“ ist da, wie ihn Genesis bezeichnet, denn man hat diese Woche neue Details zum Genesis GV60 Magma genannt. Das ist die Performance-Version des normalen GV60 und das Pendant zum Ioniq 5 N oder auch EV6 GT von Kia, diese drei Elektroautos haben in etwa die gleiche Basis.
Es gibt bis zu 478 kW (650 PS) und 790 Nm, wobei das nur 15 Sekunden verfügbar ist, die „normale“ Leistung liegt aber auch bei ordentlichen 448 kW (609 PS) und 740 Nm. Doch die 15 Sekunden reichen locker für 200 km/h, denn die erreicht man in sportlichen 10,9 Sekunden. Und der Magma macht auch erst bei 264 km/h dicht.
Weitere Daten kennt man von Hyundai oder Kia, es gibt einen Drift-Modus, es gibt ein Fake-Schaltgetriebe, es gibt Fake-Sounds (exklusive für die Magma-Version sind geplant), man kann e-LSD, ESC und Co. anpassen, aber wir haben noch keine finalen Details, es fehlen noch die Reichweite und leider auch noch der Preis.
Magma GT ist ein echter Sportwagen
Doch die eigentliche Überraschung war diese Woche nicht der Genesis GV60 als erstes Modell der neuen Magma-Reihe, sondern eine Preview für die Zukunft. In der Hyundai Motor Group plant man einen vollwertigen Sportwagen für Magma.
Der Magma GT wurde als erstes Konzept gezeigt und soll irgendwann nach 2027 als Verbrenner starten und ein vollwertiges GT3-Rennauto werden. Laut Genesis wird es in Zukunft das neue Vorzeigemodell für die komplette Konzerngruppe sein.
Technische Details nannte man noch keine, aber man wollte damit zeigen, dass Magma nicht einfach nur eine weitere Performance-Marke wie N ist, Hyundai hat für seine Premium-Marke mehr geplant. Wobei das vermutlich der einzige (reine) Verbrenner bei Magma sein wird, weitere Modelle werden alle vollelektrisch sein.
-->




in Smart Home
in Firmware und OS
in News
in Smart Home
in Handel
in Zubehör
in Internes | Update
in Smart Home
in Hardware
in Smart Home