Fitbit als Marke ist zwar auf dem absteigenden Ast bei Google, aber sie spielt noch eine Rolle als App und Dienst für Google selbst und dann gibt es weiterhin Tracker.
Davon soll es 2026 neue geben, so Google, denn es ist die „Einführung neuer Fitbit-Hardware im nächsten Jahr“ vorgesehen. Was genau? Das sagt Google nicht. Es wird aber keine neuen Uhren geben, denn deren Aus wurde offiziell bestätigt.
Möglich wären also ein Fitbit Charge 7 oder Fitbit Inspire 4, das wären dann zwei Optionen für Nachfolger von Fitness-Trackern, die Google weiterhin anbietet. Man könnte auch ein altes Modell neu beleben, aber es gäbe sogar noch eine Option.
Bänder ohne Display sind im Trend, da orientieren sich einige an Whoop, wie Polar und Amazfit. Wie wäre es mit einem Fitbit Band ohne große Extras, welches sich nur auf die Daten fokussiert und diese mit der KI von Google aufbereitet? Schauen wir mal, aber ich rechne eher mit einem neuen Fitbit Charge, mehr kommt da nicht.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!
