Das hauseigene Bewertungssystem von Google Maps ist in meinen Augen komplett am Ende, denn das Entfernen von Kritik geht weiter und macht das ganze System in meinen Augen kaputt. Worum geht es? René veröffentlichte hier letztes Jahr einen guten Beitrag dazu, es geht darum, dass Bewertungen rechtlich entfernt werden.

Ich kannte das, aber nur vereinzelt. Seit dem Beitrag von Ende 2024 hat es mich aber auch mehrmals getroffen und mehrere Bewertungen von mir wurden von den Betreibern rechtlich entfernt. Es waren faire und ehrliche Bewertungen, teilweise mit vier Sternen, die allerdings auch mal konstruktive Kritik am Ort beinhalteten.

Und wir sind mit diesem Problem natürlich nicht alleine.

Am Anfang habe ich noch überlegt, ob ich dagegen vorgehe oder einen Ort erneut besuche, erneut bewerte und dieses Mal alles genau dokumentiere, um es sicher beweisen zu können. Doch das war mir die Mühe dann doch nicht wert und so habe ich mich in diesem Jahr einfach von Google bei lokalen Bewertungen distanziert.

Das komplette Bewertungssystem von Google Maps ist in meinen Augen kaputt und am Ende in Deutschland, ich werde keine Orte mehr bewerten und mir auch keine Bewertungen mehr anschauen. Schade, denn für mich war das viele Jahre sehr hilfreich und ich habe es (als Local Guide) auch immer sehr gerne genutzt.


Fehler melden13 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Julian 🍀

    Da kann ich mich nur anschließen. Anscheinend ist mittlerweile jedes Unternehmen mit etwas Grips und Geld auf den Trichter gekommen, dass man unliebsame Bewertungen doch einfach als „Diffamierung“ betiteln und löschen lassen kann.

    Habe so auch schon beobachtet, wie Bewertungen auf wundersame Weise innerhalb kürzester Zeit von 1,x auf 4,x Sterne aufstiegen, komischerweise zusammenfallend mit der Löschung meiner „Diffamierung“.

    Ich werde bei Google Maps ebenfalls nichts mehr schreiben und auch nichts mehr auf die Bewertungen geben.

  2. JonP 🌀

    Leider hast du so recht. Ich habe so gerne bei Google rezensiert, immer ehrlich und konstruktiv. Trotzdem wurden einige Bewertungen entfernt, es ging sogar so weit, dass ich gar nicht mehr rezensieren konnte, da meine Bewertungen nicht mehr veröffentlich wurden. Ich habe dagegen mehrmals Einspruch eingelegt und kann daher mittlerweile wieder rezensieren, aber es macht keinen Spaß mehr. Von einem Freund, der in einem Fitnesstudio arbeitet, habe ich gehört, dass diese pauschal alle Rezensionen unter 4 Sterne entfernen… dann kann man‘s auch gleich lassen.

  3. Mark 👋

    Ebenso bei mir. Eine 10 Jahre alte 3 Sterne Bewertung ohne Text wäre Diffamierung. Auch 2 Emails mit Google später haben mir automatisierte Systeme mitgeteilt, dass die Bewertung entfernt bleibt.
    Daraufhin habe ich alles was ich löschen konnte aus meinem Maps Account gelöscht, Bewertungen, Fragen, Fotos.
    Natürlich kann man das nicht automatisiert machen, müsste halt ein makrotool helfen…

  4. faceofingo 🌀

    Mein Autohaus hat mich, Aufgrund meiner 3 Sterne Bewertung, abgewiesen.
    Mein Fazit:
    Alle wollen bewertet werden, aber niemand mag eine ehrliche Bewertung!
    Am Ende ist es wie mit dem Arbeitgeberzeugnis, jeder AN braucht es, aber es muss zwingend wohlwollend sein!

  5. Tom ☀️

    Schließe ich ich vollumfänglich an. Ich bewerte ebenfalls nichts mehr und lese auch keine Bewertungen mehr. Lässt sich sowieso von Bots kaum noch etwas unterscheiden. Das gilt für Google Maps wie Amazon & Co. Ich öffne Google Maps ausschließlich nur noch dazu, nach einer Telefonnummer oder der Öffnungszeiten eines Ladens nachzusehen. Hatte ebenfalls schon den Fall, dass ich einen Handwerker bewertet hatte der dann dagegen vorging. Ich konnte meine Bewertung bei Google aber mit Belegen untermauern, weshalb sie online blieb. Ich verstehe schon, dass Bewertungen einem Betrieb auch ganz schön schaden können – aber so macht das ganze Bewertungssystem überhaupt keinen Sinn mehr. Da fällt mir noch ein Installateur an, von dem ich mir mal ein Angebot einholte. Dieser legte so dermaßen penetrant Wert darauf, dass ich unbedingt erst eine positive 5-Sterne Google Bewertung schreiben solle und ich dafür einen kleinen Preisnachlass erhalten würde… ne, geht gar nicht!

  6. Timotime ☀️

    Ja, kann ich unterschreiben.
    Auch von mir wurden in der letzten Zeit mehrere (wirklich faire Bewertungen) gelöscht.
    Zuletzt habe ich eine Dönerkette mit 3 von 5 Sternen bewertet. Die Bewertung wurde gelöscht. Eine neue Bewertung von einem anderen Account wurde ebenfalls gelöscht.

    Der Laden hatte hier gut 4 Wochen nach Eröffnung knapp 3 von 5 Sternen im Schnitt.
    Jetzt ist er bei 4,9…. das ist komplett fake. Ich hab mich auch wirklich schon tierisch darüber aufgeregt.

    Erst die Amazon-Bewertungen, jetzt Google.
    Das Modell ist leider „überholt“.

    Auf die Meinungen (jetzt bezogen auf Produkte) auf Youtube & Co kann man leider auch nicht mehr immer besonders viel geben.

    Ergo:
    Zumindest wenn es um Produkte geht, finde ich bei Reddit oder auch bei MyDealz in den Kommentaren noch halbwegs ehrliche Bewertungen.

  7. termi 🌟

    Gleiches Theater hier, mehrere Bewertungen, Teils viele Jahre Alt, wurden beanstandet und gelöscht. Einspruch bei Google zu erheben hat nichts gebracht. Seitdem verfasse ich keine Kommentare mehr und gebe auch nichts mehr auf die Bewertungen.

  8. Devon 👋

    Als Google Insider bin ich seit den ersten Tagen dabei und ich habe tausende Einträge erstellt. In voller Überzeugung, auch anderen Menschen helfen zu können. Doch mittlerweile habe ich auch viele Löschungen wegen „Diffamierung“ erhalten – offentsichtlich ohne (menschschliche, eventuell „nur“ KI-basierte) Gegenprüfungen Seitens Google. Exemplarisch habe ich mir eine Restaurant herausgesucht, das eine Löschung meiner Bewertung beantrag hat: und ja, seit Monaten sinken dort die negativen Bewertungen und die Gesamtbewertung geht hoch. Das ist bitter und nicht ehrlich.

    In meinem Bewertungen versuche ich immer Personalmangel beim Service, Stoßzeiten, usw. zu berücksichtigen, und jeder macht mal Fehler – aus meiner Sicht selbstverständlich. Selbstverständlich ist es für nun aber auch geworden, mich nicht mehr auf die Kundenbewertungen zu verlassen. Wirklich schade, die Idee war toll.
    Wer kennt Alternativen? Yelp?

  9. Daniel 🍀

    Ist mir auch schon genau so passiert und ich habe die selben Schlüsse gezogen wie du. Ich bewerte nichts mehr auf Google Maps und gebe auch nicht mehr allzu viel auf Bewertungen. Man kann sich höchstens noch die neusten Bewertungen angucken bevor man annehmen muss, dass die unangenehmen gelöscht wurden.

  10. Ich schreibe aus diesem Grund einfach keine Bewertungen mehr Vermeide die Nutzung von Google Maps.

  11. Matze ☀️

    Erlebe das auch seit einigen Jahren. Meide dadurch nun Geschäfte, die saubere 5 Sterne Bewertungen habe.

  12. Caro Buchenacker 🪴

    Habe die Tage auch eine Email von google bekommen, das eine Bewertung von mir wegen Diffamierung entfernt wurde. Fun Fact, die war 6 Jahre alt und bestand nur aus 3 Sternen ohne Text. Was mich extrem stört ist die Bezeichnung „Diffamierung“. Ein Wiederspruch dagegen geht mit einer eidesstattliche Erklärung daher. Das ist es mir nicht wert. Mich wundert das nicht mehr Unternehmen negative Bewertungen löschen lassen, wenn das scheinbar so „einfach“ ist.

    1. Thomas M. 👋

      Das Löschen von Bewertungen ist leider überhaupt nicht einfach. Ich selbst habe versucht eine Google-Bewertung für das Unternehmen, in dem ich arbeite, zu löschen. Nichts hat funktioniert. Obwohl diese Bewertung überhaupt nicht den Tatsachen entspricht. Da hat wirklich jemand Mal Dampf abgelassen, auf dem Rücken anderer. Bis heute wurde die Bewertung nicht gelöscht.
      Daher Frage ich mich, wie kann man denn einfach Bewertungen löschen? Klar flattern einem täglich Werbemails rein von Anwälten, die sich um Löschungen kümmern wollen, natürlich gegen Bezahlung. Nehmen die Unternehmen dann Geld in die Hand, um Bewertungen zu löschen? Die Angebote belaufen sich auf 40-70€ pro Bewertung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / Kommentar / ...