Hades 2 auf der Nintendo Switch 2 gezockt: So viel Spaß wie der Vorgänger


Supergiant Games lieferte mit Hades vor ein paar Jahren eines meiner Highlights bei Indie-Spielen ab, bis heute würde ich es in meine Indie-Top-10, vielleicht sogar in die Top 5 packen. Dementsprechend war ich auch sehr auf Hades 2 gespannt.
Letztes Jahr habe ich mir Hades 2 schon im Early Access angeschaut, dabei aber festgestellt, dass ich sowas nicht mag. Also habe ich die finale Version abgewartet, die ab dem 25. September (morgen) für die Switch (2) und den PC verfügbar ist.
Es handelt sich um einen Rogue-Like-Dungeon-Crawler, bei dem ihr euch Level für Level vorarbeiten müsst. Am Anfang wird Hades 2 „zu schwer“ sein, doch mit der Zeit wird man besser und es ist sehr fair (ich mag zu schwere Spiele auch nicht).
Ich konnte mir Hades 2 vorab auf der Nintendo Switch 2 anschauen und habe es überwiegend mit 120 Hz am TV gezockt. Nintendo hat sich das, vermutlich auch noch bis 2026, so ein bisschen als exklusiven Konsolen-Launch-Titel gesichert.
Die 29,99 Euro sind mehr als fair, wobei man für die physische Version, die aber erst im November kommt, mehr bezahlt. Weitere Details gibt es auf der Webseite.
Bisher macht Hades 2 einen hervorragenden Eindruck, es ist ein eher typischer Nachfolger, der das Konzept optimiert und es nicht neu denkt. Es ist schnell, es ist bunt, es hat viel Humor, es hat die typische Lernkurve, es sieht toll aus, es ist gut vertont, es könnte in diesem Jahr durchaus eines meiner Spiele des Jahres werden.
-->
in Mobilität
in Smartphones
in Fintech
in Fintech
in Tarife
in News | Update
in Dienste
in Handel
in Firmware und OS
in Smartphones