HD+ IP startet auf Panasonic Premium-TVs

Panasonic integriert HD+ IP auf seinen Premium-Fernsehern – Fernsehen über Internet ohne klassischen Anschluss.
Panasonic bietet auf seinen Premium Fire TV-Modellen ab sofort den Empfang von über 100 HD-Programmen über die App HD+ IP an. Das neue Software-Update aktiviert die Funktion auf den 2025er Serien Z95B, Z90B, W95B und W93B sowie den 2024er Modellen Z95A, Z90A, Z85A, W95A und W93A. Laut Panasonic ermöglicht die App Fernsehen ohne Satelliten- oder Kabelanschluss.
Nutzer können die App bereits während der Ersteinrichtung installieren oder sie nach einem automatischen Update aktivieren. Der Hersteller betont, dass sich Fernseher damit flexibler aufstellen lassen, da kein physischer TV-Anschluss nötig ist. Zusätzlich bietet die Anwendung Zugriff auf Mediatheken, Suchfunktionen und einen elektronischen Programmführer.
HD+ IP: Streaming von über 100 HD-Sendern
Laut Anbieter umfasst das Angebot sowohl private Sender wie RTL HD und ProSieben HD als auch die öffentlich-rechtlichen Programme von ARD und ZDF. Die App erlaubt das Neustarten laufender Sendungen, das Erstellen von Favoritenlisten sowie das Setzen von Merklisten. Für den Dienst wird eine Internetverbindung mit mindestens 6 Mbit/s, besser 16 Mbit/s, empfohlen.
Konditionen im Überblick
- Ein Monat kostenloser Testzeitraum
- Anschließend kostenpflichtiges Abo möglich
- Nutzung ausschließlich in deutschen TV-Haushalten
- Verfügbar für Panasonic Fire-TV-Modelle ab 2024
In einer Stellungnahme erklärte Panasonic, man wolle mit HD+ IP den Bedienkomfort weiter erhöhen und den Fernsehkauf unabhängiger von Anschlussarten machen.
-->
in Handel
in Handel
in Mobilität
in Gaming
in Mobilität
in Mobilität
in Mobilität
in Tarife
in Provider
in Gesellschaft