Die neue Hue Bridge Pro erweitert die Möglichkeiten der smarten Beleuchtung. Sie bietet höhere Leistung, mehr Speicher und erweiterte Steuerungsmöglichkeiten für Philips Hue Systeme.

Die Hue Bridge Pro ist die neueste Version der Steuerzentrale für Philips Hue Beleuchtungssysteme. Laut Unternehmensangaben unterstützt sie bis zu 150 Lampen und Leuchten sowie 50 Schalter und Sensoren, wodurch sich komplette Haushalte über eine zentrale Bridge steuern lassen.

Der Prozessor der Bridge ist fünfmal leistungsstärker und der Speicher 15-mal größer als beim Vorgängermodell, wodurch bis zu 500 Lichtszenen gespeichert werden können. Das System reagiert dadurch schneller und erlaubt eine flexiblere Verwaltung der Beleuchtung.

Die Bridge Pro wird ab September 2025 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 89,99 Euro bzw. 90,00 CHF verfügbar sein.

Technische Neuerungen und Bedienkomfort der Hue Bridge Pro

Die Bridge kann über LAN und WLAN betrieben werden und nutzt den neuen Hue Chip Pro, der zusätzliche Funktionen wie Hue Motion Aware ermöglicht. Diese Funktion wandelt Lichter in Bewegungssensor-gesteuerte Systeme um.

Nach eigenen Angaben ist der Umstieg von älteren Modellen unkompliziert: Alle Einstellungen der bisherigen Bridge lassen sich „mit wenigen Klicks“ übertragen. Eine Funktion zum Zusammenführen von Daten mehrerer bestehender Bridges in einer Bridge Pro soll noch im laufenden Jahr verfügbar sein.

Insgesamt scheint die Hue Bridge Pro vor allem für Nutzer interessant zu sein, die bereits mehrere Lampen und Szenen verwalten. Die verbesserte Leistung und erweiterte Funktionen machen das System technisch zukunftssicher, auch wenn nicht jeder Nutzer die neuen Features sofort benötigt.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Smart Home / Hue Bridge Pro vorgestellt – kostet 89,99 Euro