Meta wird uns nächsten Monat eine neue und smarte Brille zeigen, bei der man erstmals auf ein verbautes Display setzt. Die neue Brille kann also im Gegensatz zum aktuellen Meta-Modell nicht nur Daten aufnehmen, sondern auch anzeigen.

Intern ist das Projekt als „Hypernova“ bekannt und bisher ging man von mindestens 1.000 Dollar aus, einige Analysen ergaben in der Anfangsphase sogar einen Preis von bis zu 1.400 Dollar. Doch laut Mark Gurman konnte Meta den Preis senken.

Wir sprechen jetzt über 800 Dollar für das Basismodell der Brille. Das ist noch lange nicht günstig, aber es ist defintiiv ein Schritt in die richtige Richtung. Die Brille wird voraussichtlich am 17. September auf der Meta Connect offiziell vorgestellt.


Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Stefan K. 💎

    Diese Art von Brillen finde ich wahnsinnig faszinierend, aber als Brillenträger mit starker Sehschwäche (-8 im Mittel auf beiden Augen) stelle ich mir immer die Frage: Wie werden Leute wie ich als Zielgruppe angegangen, technisch gesehen? 🤔

    1. zotac 🪴

      Wären Linsen da eine Option?

      1. Stefan K. 💎

        Linsen tragen, um eine Brille tragen zu können, ist ein Widerspruch in sich für mich. 😅

    2. Chris. 🌟

      das sehe ich bei vielen tollen Neuerungen so – selbst, wenn es ‚Gläser‘ in den Glasses gibt :D ist die Fokussierung wohl problematisch, solange Du auch ein ‚Display‘ eingeblendet bekommen sollst…

      Ist ähnlich bei den (im Grunde supertollen) spiegellosen Fahrzeugen mit Monitor anstelle Rückspiegel und Rückfahrkameradisplay anstelle des Rückspiegels – mit Gleitsichtbille quasi nicht zu nutzen, da man im Fernsichtbereich dann auf ca. 30-40cm fokussieren soll – klappt einfach nicht, also über den Rahmen drüberweggucken, naja…

Du bist hier:
mobiFlip / News / AR und VR / Hypernova: Smarte Brille von Meta wird günstiger als erwartet