Hyundai Ioniq 2 kommt: Elektroauto soll neue Kunden zur Marke holen

Kia hat das Portfolio mit der E-GMP (Plattform für Elektroautos) bereits nach unten ausgebaut, bei Hyundai ist der Einstieg in die Ioniq-Welt aber weiterhin teuer. Das soll sich jetzt ändern, denn der Ioniq 2 kommt und wird ein Pendant zum Kia EV2.

Die Hyundai Motor Group plant also für 2026 eine neue Offensive mit preiswerteren Modellen bei den Elektroautos, der Ioniq 2 soll sowas wie das elektrische Pendant zum Bayon werden. Wir sprechen hier über Alternativen für den Renault 5, einen Peugeot e-208 oder auch den kommenden VW ID.2 (der nicht ID.2 heißen soll).

Hyundai wird den Ioniq 2, sofern das der finale Name ist, laut Autocar auf der IAA in München nächsten Monat vorstellen, erste Erlkönige wurden schon letzten Monat gesichtet. Technische Details gibt es bisher noch nicht, aber diese dürften sich in etwa auf dem Level des Kia EV3 bewegen, es gibt also „nur“ die 400 Volt-Technik.

Ich bin gespannt, wo Hyundai den Ioniq 2 preislich positionieren wird und wie sich das Elektroauto im Vergleich zu den zahlreichen Alternativen (da steht ab 2026 sehr viel auf dem Plan) schlagen wird. Der Ioniq 5 tut sich jedenfalls recht schwer mittlerweile, der Ioniq 6 ist auch kein Bestseller, schaden wird ein Ioniq 2 also nicht.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
5 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen