Die ING Deutschland führt ab sofort Echtzeitüberweisungen für alle Kunden ein. Der neue Service ist laut Bank kostenlos und wird über die ING-App bereitgestellt.

Mit der aktualisierten Version der ING-App für iOS (v8.36.1) vom 9. September 2025 können Überweisungen optional als Echtzeitüberweisung ausgeführt werden. Dadurch soll das Geld in wenigen Sekunden auf dem Empfängerkonto verfügbar sein. Laut Unternehmensangaben funktioniert der Service rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.

Die Bank betont, dass die Standard-SEPA-Überweisung weiterhin bestehen bleibt und nicht durch die Echtzeitoption ersetzt wird. Neben der neuen Funktion wurden nach Angaben von ING auch kleinere technische Verbesserungen und Fehlerbehebungen in der App integriert.

Echtzeitüberweisungen in der ING-App

Kürzlich erst hat die ING Deutschland mit Wero eine zusätzliche Echtzeit-Zahlungslösung in seiner Banking-App eingeführt.

Gesetzliche Vorgaben für Banken

Hintergrund der Einführung ist eine gesetzliche Regelung, die Kreditinstitute verpflichtet, Echtzeitüberweisungen ohne Zusatzkosten bereitzustellen, wenn auch Standard-SEPA-Überweisungen kostenfrei sind.

Während Banken bereits seit Januar 2025 verpflichtet sind, Echtzeitüberweisungen kostenlos entgegenzunehmen, gilt die Pflicht zur kostenlosen Ausführung ab dem 9. Oktober 2025.

Die ING gilt mit diesem Schritt als Nachzügler. Verschiedene andere Banken, darunter Sparkassen und Direktbanken, hatten das Angebot bereits früher umgesetzt und teilweise schon länger kostenfrei verfügbar gemacht. Damit folgt die ING nun einer Entwicklung, die im Markt bereits weit verbreitet ist.

Eckpunkte der ING-Ankündigung

  • Start der Echtzeitüberweisungen ab sofort in der ING-App
  • Kostenlose Nutzung für Kunden
  • Verfügbarkeit an allen Tagen und zu jeder Uhrzeit
  • Die Betragsgrenze für Echtzeitüberweisungen beträgt täglich 10.000 Euro
  • Gesetzliche Pflicht zur kostenlosen Umsetzung ab Oktober 2025
  • Weitere App-Updates mit zusätzlichen Funktionen geplant

Ich finde es interessant, dass die ING vergleichsweise spät auf diese gesetzliche Vorgabe reagiert. Während andere Banken bereits seit Monaten oder Jahren Echtzeittransfers kostenfrei anbieten, zieht die ING erst kurz vor Fristablauf nach. Für die Kunden ist es sicher praktisch, aber letztlich zeigt sich hier vor allem, dass die Bank kaum früher gehandelt hätte, wenn sie nicht gesetzlich dazu verpflichtet worden wäre. Damit ist die ING aber leider nicht alleine.

Zum Girokonto-Vergleichsrechner →

Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl etablierter Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich und im Depot-Vergleich.


Fehler melden16 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Timo ☀️

    Grad probiert : Nicht Standard, man muss jedes Mal den Schieber auf E echtzeit umstellen – was 1 lowperformer… Bin gespannt, ob das auch nach dem 9.oktober so bleibt

  2. Jan 🌟

    Definitiv zu spät. Das war unter anderem DER Grund für mich, zu einer anderen Bank zu wechseln.

  3. Christian 🔅

    Wurde auch mal Zeit.

    Leider wieder ein negative Beispiel, warum es Regulierung braucht und der Markt eben nicht alles regelt.

    1. Kev ☀️

      Natürlich regelt der Markt. Siehe den Kommentar eins oben von Jan, er hat deshalb die Bank gewechselt.

      1. Ronald 💎

        Ja, „der Markt“ hat aber erst geregelt, nachdem die EU gesagt was zu sein hat.

        1. Kev ☀️

          Robin hat auch die Bank deswegen gewechselt…
          Zum Glück hat die EU die ING vor sich selbst gerettet mit der Regelung.

  4. Ronald 💎

    *Ein DKB-User schluchzt leise im Hintergrund.

  5. Max 🔱

    Sehr schön! Die ING bleibt trotzdem aufgrund des Depots attraktiv.

    1. Robert 🌀

      Aber auch nur wegen dem Depot, ansonsten wäre man da schon lange weg

    2. Robin 🎖

      Was soll an dem Depot attraktiv sein? Ist Scalable nicht in jedem Punkt besser aufgestellt?

      1. Bisher waren die Neobroker zumindest bei den Kinderdepots ganz schlecht aufgestellt, das hat sich aber jetzt geändert beziehungsweise ändert sich gerade. Alles andere ist eine Detailfrage, die ING bietet zum Beispiel mehr Handelsplätze oder eine autom. Anlage von Ausschüttungen, oder die Anmeldung zur Hauptversammlung ist kostenfrei

  6. Peter 🪴

    Daran merkt man, dass die ehemals Vorzeigebank nicht mehr ganz vorne bei den Innovativen mehr mitspielt.
    Schade eigentlich. War über 10 Jahre ein zufriedener Kunde, bis die Leistungen immer mehr abnahmen.

  7. Robin 🎖

    Dass wir das noch erleben dürfen!

    1. Timo ☀️

      Und die DKB so: „Schnarch“

      1. RolliC 🎖

        Die DKB hat doch heute ne eigene Pressemeldung raus gehauen, Stichwort neuer Dienstleister fürs Depot ab 2026 für Neukunden, ab 2027 für Bestandskunden…

Du bist hier:
mobiFlip / News / Fintech / ING Deutschland startet Echtzeitüberweisungen für alle Kunden