Kabel Deutschland: 180 Sony-TV-Modelle hängen sich auf

mobiFlip

mobiFlip

Kunden von Kabel Deutschland, die einen Sony-Fernseher nutzen, könnten aktuell genervt sein. Ganze 180 Bravia TV-Modelle hängen sich wegen eines Fehlers in der DVB-C-Implementierung auf. Es ist dann keine Bedienung der Geräte mehr möglich.

Sony informiert über diesen Umstand und gibt an, dass seit 2010 bis heute erhältliche Modelle und nur Kabel-Deutschland-Kunden betroffen sind. Auch gibt man eine Lösung an. So sollen Kunden den betroffenen TV mindestens 5 Minuten vom Stromnetz trennen bzw. diesen auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Anschließend wird ein neuer Sendersuchlauf notwendig. Wichtig: Das Problem lässt sich aber wohl nur dauerhaft vermeiden, wenn bei dem erneuten Sendersuchlauf die Netzwerk-ID von „Automatisch“ auf „00000“ gestellt wird. Das verrät Sony leider nicht im Support-Bereich, dort heißt es nur relativ allgemein:

Wenn Ihr Fernsehgerät nicht mehr reagiert oder ein statisches Bild anzeigt, bitte den Netzstecker des Fernsehers für etwa 5 Minuten aus der Steckdose ziehen. Stecken Sie das Netzkabel dann wieder in die Netzsteckdose.

Alternativ ziehen Sie den Netzstecker des Fernsehers für etwa 5 Minuten aus der Steckdose und setzen Sie den Fernseher auf die Werkseinstellungen zurück.

HINWEIS: Sie müssen nach einer Werksrückstellung erneut einen Sendersuchlauf durchführen, da dies sämtliche Daten und Einstellungen von Ihrem Fernseher löscht.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen