Kleinanzeigen führt KI-gestützte Anzeigenerstellung per Foto ein

Kleinanzeigen

Kleinanzeigen ermöglicht das Erstellen von Anzeigen allein durch das Hochladen eines Fotos.

Der Online-Marktplatz Kleinanzeigen hat seine KI-Funktion zur Anzeigenerstellung erweitert. Nutzer können künftig ein Foto eines Gegenstands hochladen, woraufhin die künstliche Intelligenz automatisch Titel, Beschreibung und passende Kategorie vorschlägt. Laut Unternehmensangaben soll der Verkaufsprozess damit schneller und komfortabler werden.

Bereits seit Sommer unterstützt ein KI-Assistent beim Schreiben von Beschreibungstexten. Mit der neuen Version erkennt das System nun Objekte wie Fahrräder oder Möbelstücke, ordnet sie passenden Rubriken zu und erstellt direkt einen Anzeigentitel. Zusätzlich lassen sich Stichworte eingeben oder, aktuell nur auf iOS, per Sprachbefehl diktieren, die von der KI dann verarbeitet werden.

KI-Funktion für viele, aber nicht alle Kategorien

Das neue Feature ist in den mobilen Kleinanzeigen-Apps für iOS und Android verfügbar und wird schrittweise ausgerollt. Der KI-Assistent unterstützt laut Kleinanzeigen nahezu alle Kategorien, ausgenommen sind Bereiche mit komplexen Eingaben wie Fahrzeuge sowie immaterielle Angebote wie Jobs oder Dienstleistungen. Nutzer können jederzeit entscheiden, ob sie die Vorschläge der KI ganz, teilweise oder gar nicht übernehmen möchten.

Wer die Funktion deaktiviert, verliert keine Daten. Alle bisher erstellten Informationen bleiben erhalten. Damit soll der Übergang zwischen automatischer und manueller Erstellung flexibel bleiben. Die neue Fotoerkennung ist nach Angaben des Unternehmens Teil einer umfassenden Weiterentwicklung der Plattformfunktionen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen