Kleinanzeigen führt eine neue Funktion ein, die Nutzer beim Erstellen von Anzeigentexten durch künstliche Intelligenz unterstützt.

Das Ziel besteht darin, den Aufwand beim Verfassen von Beschreibungen zu reduzieren. Dieser Schritt gilt für viele als zeitintensiv, ist jedoch entscheidend für den Erfolg einer Anzeige.

Um die Funktion zu nutzen, laden Anbieter zunächst ein Foto hoch, geben dann den Titel ein, wählen eine passende Kategorie aus und aktivieren schließlich die KI-Hilfe. Die KI erstellt daraufhin einen Vorschlag für die Artikelbeschreibung, der bei Bedarf durch manuelle Ergänzungen bis zu einer Länge von 500 Zeichen weiter angepasst werden kann.

Für die Textgenerierung benötigt die KI ein aussagekräftiges Bild und eine klare Artikelbezeichnung, beispielsweise Marke und Modell. Je detaillierter die Angaben, desto präziser fällt der Textvorschlag aus. Änderungen und Ergänzungen sind jederzeit möglich.

Das Feature ist zunächst nur für iOS verfügbar und soll schrittweise auf weitere Betriebssysteme und Kategorien ausgeweitet werden. Aktuell kann es in Bereichen wie Elektronik, Mode oder Haus & Garten genutzt werden.

Die KI-Funktion bei Kleinanzeigen wird ausgebaut

Die Funktion soll künftig weiterentwickelt werden. In naher Zukunft soll es ausreichen, ein Foto des Artikels hochzuladen, damit Titel, Beschreibung und Kategorie automatisch vorgeschlagen werden. Zusätzlich sollen Interaktionen mit einem KI-Assistenten möglich werden, etwa durch Rückfragen oder Empfehlungen zu Bildern.

Langfristig soll der gesamte Prozess des Inserierens automatisiert werden, sodass Nutzer am Ende nur noch die Angaben prüfen und bestätigen müssen. Intern begleitet Kleinanzeigen nach eigenen Angaben den Einsatz von KI mit Schulungsangeboten für Mitarbeiter, um den Umgang mit neuen Technologien zu fördern.


Fehler melden5 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Max 🔱

    Also wie es eBay seit letztes Jahr schon macht.

  2. Cress 🌀

    Aber müsste KI nicht Geld kosten? Heißt Kleinanzeigen muss noch mehr Geld einnehmen, weil ich glaube nicht, dass nur durch KI mehr Leute die Premium Funktionen kaufen…

    1. Nicht zwingend, jeder kann heutzutage verschiedene Modelle laden und lokal laufen lassen. Kommt ja wirklich darauf an, was genau man nutzt. Aber KI ist sehr kostengünstig zu betreiben. Gerade in so einem überschaubaren Rahmen. Wenn bei Kleinanzeigen mehr Verkäufe stattfinden, die über das System abgewickelt werden, verdient Kleinanzeigen natürlich auch mehr. Dafür muss man kein Premium buchen.

      1. faceofingo 🌀

        🤔🤦‍♂️🤣🤣🤣

        1. Wenn du nichts beizutragen hast, dann lass es doch einfach? Es ist doch vollkommen unnötig, zu trollen …

Du bist hier:
mobiFlip.de / Handel / News / ...