Lidl Connect startet Unlimited-Tarife


Lidl Connect startet ab heute mit Unlimited-Tarifen. Das hatte Aldi Talk vorgemacht. Unbegrenztes Datenvolumen gibt es auch bei Lidl nur auf „Anfrage“.
Die neuen Unlimited-Tarife von Lidl Connect, die das unbegrenzte Nachbuchen von Datenvolumen ermöglichen, starten am heutigen 11. August 2025. Nach derzeitigem Stand sind die Tarife bis 8. Oktober 2025 verfügbar, eine Verlängerung ist vermutlich nicht ausgeschlossen.
Die Tarifaktion richtet sich sowohl an Neu- als auch an Bestandskunden. Die Tarife sind in drei Stufen erhältlich: Tarif S mit 20 GB für 9,99 €, Tarif M mit 40 GB für 14,99 € und Tarif L mit 80 GB für 19,99 € – jeweils für einen Abrechnungszeitraum von vier Wochen. Enthalten sind nationale Standardgespräche und SMS in alle deutschen Netze (ausgenommen Sonderrufnummern und Ausland). Ungenutzte Leistungen verfallen am Ende des Zeitraums.
Alle Tarife sind im Vodafone-Netz beheimatet und beinhalten die mobile Datennutzung im 5G-Netz (sofern verfügbar), andernfalls im LTE-Netz. Die maximale Downloadgeschwindigkeit beträgt je nach Tarif 50, 100 oder 150 Mbit/s, die maximale Uploadgeschwindigkeit jeweils 25 Mbit/s.
Nach Verbrauch des Inklusivvolumens kann über die Lidl-Connect-App (und auch im Web) beliebig oft 1 GB zusätzlich gebucht werden. Ohne Nachbuchung wird die Geschwindigkeit auf 64 Kbit/s reduziert. Die Konditionen gelten innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland. Die Tarife sind jeweils zum Ende des Abrechnungszeitraums kündbar.
Alle von Lidl Connect angebotenen Tarife könnt ihr online einsehen.
Tarifwahl leicht gemacht – einfach Nutzungsverhalten in unserem Tarifvergleich angeben und sofort passende Angebote sehen.
-->-->
Es handelt sich um keinen Unlimited-Tarif, denn ohne installierte App kann man nicht 1GB nachbuchen. Dann ist nach 20, 40 oder 80 GB schluss.
Und auch nachbuchen ist nicht Unlimited-Tarif.
1 und 1 hat erst dieses Jahr eins von der Verbraucherzentrale wegen Intransparenz auf den Deckel bekommen bei den Unlimited-Tarifen.
https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/drosselung-in-unlimitedtarifen-11-abgemahnt-105667
Die Verbraucherzebtrale NRW ist übrigens bereits dran an den neuen Unlimited-Tarife bei Aldi und prüft den auf Abmahnung….
Das Thema hatten wir doch schon. 1&1 hat wegen einer anderen Sache einen auf den Deckel bekommen, wir hatten damals darüber berichtet. Auch bei Lidl brauchst du nicht zwingend eine App sondern kannst das Ganze auch über das Web nach buchen. Du kannst unlimitiert nachbuchen. Man muss dieses Konzept nicht gut finden, aber es ist eben inzwischen ein bewährtes Konstrukt.
Doch, es handelt sich um einen Unlimited Tarif, da er ja immer mit mind. 64kbit/s verfügbar ist. Gefällt mir auch nicht, auch das Nachbuchen nicht – aber ich kann mir vorstellen, dass es für einige Leute gut ist (z.B. meine Eltern). Ich selbst habe einen dauerhaften Max-Speed-Tarif, weil ich das benötige. Aber für 13 euro pro Monat ohne Volumen-Stress ist doch schon eine nette Entwicklung.
Und in kurzer Zeit gibt es nur noch Flatrates.
Hat schon jemand die neuen Tarife buchen können? Im Kundenportal über Web und App tauchen sie nicht auf. Und auch der Kundenservice bittet, es später noch einmal zu versuchen…
Ich vermute, das wird im Laufe des Vormittags möglich sein