Die girocard führt ein neues Soundlogo ein, das den bisherigen Piepton bei Zahlungen ersetzt. Damit will das Unternehmen das Bezahlerlebnis „emotionaler“ gestalten und die Markenwahrnehmung stärken.
Nach Angaben der EURO Kartensysteme signalisiert künftig eine aufsteigende Tonfolge den erfolgreichen Zahlungsvorgang. Auf dem Display wird dies zusätzlich durch eine kurze Animation angezeigt. Das Konzept des sogenannten Sensory Branding soll „mehrere Sinne ansprechen und so die Bindung an die Marke vertiefen“. Sicher etwas dick aufgetragen für einen simplen Ton, aber so will man das zumindest verkaufen.
Neues Markenerlebnis durch Sound und Animation
Laut Ingo Limburg, Director Marketing & Communications bei EURO Kartensysteme, soll der neue Sound Vertrauen schaffen und den Bezahlvorgang moderner wirken lassen.
Die girocard, mit rund 100 Millionen ausgegebenen Karten das am weitesten verbreitete Debitkartensystem in Deutschland, setzt damit also auf eine multisensorische Markenkommunikation. Bei jährlich rund 7,9 Milliarden Transaktionen könnte das neue Soundlogo bald zu einem der meistgehörten Töne des Landes werden.
Einfache Umsetzung für Händler
Die Einführung des neuen Tons erfordert laut Unternehmensangaben lediglich ein Software-Update auf geeigneten Terminals. Händler können sich dazu an ihre Netzbetreiber oder Terminalhersteller wenden. Neue Hardware sei in der Regel nicht notwendig.
Grundsätzlich finde ich die Idee charmant, solange der Ton dezent bleibt. Ob das der Fall ist, ist natürlich Ansichtssache. Ihr könnt euch selbst ein Bild machen. Am Ende des folgenden Videos ist er zu hören.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!
