Huawei hat diese Woche das Mate 80 Pro Max (ja, ich weiß) in China vorgestellt und auch wenn man auf dem globalen Markt keine große Rolle mehr spielt, so ist der Blick auf die neuen Flaggschiffe immer wieder spannend. Im Gegensatz zu Marken wie Samsung lehnt sich Huawei nicht zurück, man greift sehr aggressiv an.
Huawei-Flaggschiff wird extrem hell
So hat man dem neuen Flaggschiff der Mate-Reihe ein OLED-Display mit 6,9 Zoll spendiert, welches 8.000 Nits hell werden kann. Das kann kein anderes Modell auf dem Markt. Wobei das nur die Peak-Helligkeit in einem gewissen Bereich ist, ich habe keine Angabe für die durchschnittliche Helligkeit im normalen Alltag gesehen.
Das ist aber dennoch beeindruckend, denn ein Samsung Galaxy S25 Ultra kann bis zu 2.600 Nits hell werden und ein Apple iPhone 17 Pro Max bis zu 3.000 Nits. Da spielt Huawei, ob man es braucht oder nicht, in einer anderen Liga. Huawei hat aber nicht verraten, wo man das Panel einkauft, ich würde hier fast auf BOE tippen.
Die neuen Smartphones sind auch sonst spannend, es gibt bis zu 20 GB RAM, es gibt ein neues Foldable, natürlich wieder gute Kameras und mehr. Die Mate-Reihe war für mich oft ein Highlight im Herbst, schade, dass es diese Konkurrenz nicht mehr wirklich gibt. Das würde dem (fast) Duopol in Deutschland nicht schaden.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!
