Opel zeigt elektrischen Corsa mit 800 PS


Opel hat an einem neuen Konzeptauto gearbeitet, dem Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo. Das GSE-Branding rückt zunehmend in den Fokus der Stellantis-Marke und in diesem Fall gibt es so viel Leistung, wie selten zuvor in einem Kleinwagen.
Mit 588 kW bzw. 800 PS und 800 Nm Drehmoment schafft man die 100 km/h in 2 Sekunden und ist damit so schnell wie ein Porsche Taycan Turbo GT. Und man kann mit einer hohen Spitzengeschwindigkeit von 320 km/h auch theoretisch mithalten.
Theoretisch? Ja, der Opel Corsa GSE hat nicht umsonst den Zusatz „Gran Turismo“, denn er wurde speziell für Grand Turismo 7 (PS5-Spiel von Sony) konzipiert. Dieses Modell werden wir nie in Serie sehen und auch die Rennstrecke besucht es nicht.
Es handelt sich hier um ein reines Showcar für Marketing und daher träumt man bei Opel mal eben von einem Akku mit 82 kWh und einem Gewicht von 1,17 Tonnen. In der Theorie. Wie so ein Akku in so ein kompaktes Auto passen und gleichzeitig für so ein geringes Gewicht sorgen soll? Keine Ahnung. Opel behauptet es einfach.
Ich bin ja grundsätzlich durchaus ein Befürworter von Konzeptautos, ich mag den Blick in die Zukunft und interessiere mich für das Design der Marken. Doch von reinen Showcars mit unrealistischen Daten halte ich nicht viel. Vor allem, wenn die Realität anders aussieht und man dort technisch klar hinter der Konkurrenz liegt.
Das ist also das GSE-Konzept, welches Opel anteaserte und welches die Grenzen ausloten soll, aber jetzt wäre es schön, wenn man eine Serienversion von einem Opel Corse GSE zeigt, bei der man zeigt, was realistisch bei Opel möglich wäre.
-->
in Gaming
in Smartphones
in Wearables
in Mobilität
in Gaming
in Mobilität
in Firmware und OS
in Mobilität
in Mobilität
in Zubehör