1&1 hat die Migration von über 12 Millionen Kunden ins eigene O-RAN-Mobilfunknetz abgeschlossen und erfüllt damit eine Auflage der Bundesnetzagentur vorzeitig.

Nach Unternehmensangaben wurden alle bisherigen 1&1-Kunden innerhalb von weniger als zwei Jahren in das neue 5G-Netz überführt. Das Unternehmen spricht von der „größten Kundenmigration in der deutschen Mobilfunkgeschichte“.

Die Bundesnetzagentur hatte 1&1 im Zuge der 5G-Frequenzvergabe verpflichtet, bis Ende 2025 ein eigenständiges Netz zu betreiben und sich vom bisherigen Wiederverkaufsmodell zu lösen.

1&1 O-RAN als unabhängiges 5G-Netz

Das 1&1 O-RAN gilt laut dem Unternehmen als erstes vollständig virtualisiertes und cloudbasiertes Mobilfunknetz Europas. Grundlage ist die sogenannte Open-RAN-Technologie, die erlaubt, Hardware und Software verschiedener Hersteller zu kombinieren. 1&1 arbeitet dazu nach eigenen Angaben mit rund 100 Partnerfirmen zusammen. Das Netz soll Unabhängigkeit von großen Ausrüstern wie Huawei gewährleisten.

Kernaspekte des Projekts

  • Über 12 Millionen Kunden migriert
  • Auflage der Bundesnetzagentur vorzeitig erfüllt
  • Open-RAN-Technologie mit rund 100 Partnern
  • Migrationstempo: bis zu 50.000 Kunden pro Tag

Seit dem Start der mobilen Dienste am 8. Dezember 2023 gilt 1&1 als vierter eigenständiger Mobilfunkanbieter Deutschlands. Zuvor war der Konzern als sogenannter MVNO aktiv und nutzte nur fremde Netze.

Für die bundesweite Versorgung bleibt 1&1 weiterhin stark auf nationales Roaming angewiesen. Dieses erfolgt seit August 2024 im Rahmen einer langfristigen Kooperation über das Vodafone‑Netz, während die zuvor genutzte Übergangslösung mit Telefónica (O2) planmäßig ausläuft und Bestandskunden bis Herbst 2025 vollständig umgestellt wurden.

Tarifwahl leicht gemacht – einfach Nutzungsverhalten in unserem Tarifvergleich angeben und sofort passende Angebote sehen.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Koreh 🌀

    das war der größte scheiß, den ich je erlebt hab. gut. gleichauf mit der planlosigkeit des glasfaserausbaus.

    über monate wurden kunden jeglicher 1und1 töchter umgestellt und deren APN gelöscht. sms was man danach machen muss (einfach einen mit namen internet und apn „internet“ anlegen, speichern, auswählen, fertig) kam aber erst so ab sommer, umstellung ging aber schon viel früher los. – unabhängig davon, dass diese information viel zu spät automatisch rausging – welcher otto-normal weiß denn was ein apn ist, geschweige denn wo der zu finden ist.
    damit haben sie sich keinen gefallen getan.

    aber gut, ich durfte nur helfen, hab keinerlei geschäftsbeziehung zu denen. zum glück. :D

Du bist hier:
mobiFlip / News / Provider / Rekordmigration: 1&1 zieht 12 Millionen Kunden in neues Netz