Samsung Galaxy S26 Ultra mit „deutlichen Verbesserungen beim Ladevorgang“

Samsung hat die S26-Reihe im Sommer noch einmal überarbeitet und ein paar Dinge geändert, daher kommen die neuen Flaggschiffe nächstes Jahr ein bisschen später. Und auch beim Samsung Galaxy S26 Ultra wird sich ein bisschen was tun.
Das neue Top-Modell wird zwar leider teurer, aber es könnte auch endlich einen etwas größeren Akku geben. Und nicht nur das, wir haben schon gehört, dass das Samsung Galaxy S26 Ultra etwas schneller lädt, es stehen bis zu 60 Watt im Raum.
S26 Ultra: Schneller, stabiler und besser
Laut „Ice Universe“ sei das weiterhin vorgesehen, denn „es wurden deutliche Verbesserungen beim Ladevorgang vorgenommen“, so die Quelle. Es soll hier auch nicht nur die Peak-Ladegeschwindigkeit erhöht worden sein, angeblich hält das neue Flaggschiff von Samsung auch länger mit einer höheren Ladeleistung durch.
Die Vorgänger konnten selbst die 45 Watt nicht lange halten und Tests zeigten, dass man zügig bei unter 35 Watt oder sogar unter 30 Watt lag. Beim Samsung Galaxy S26 Ultra lädt man auch nicht durchgehend mit 60 Watt, aber der Wert soll eine ganze Weile bei über 45 Watt bleiben. Offizielle Details stehen aber noch aus.
Wir wissen also nicht, wie viel schneller das S26 Ultra im Vergleich zum S25 Ultra ist, da es einen anderen Akku und Technik gibt. Was sich bisher aber relativ sicher andeutet, ist ein Sprung beim Akku, den die Nutzer im Alltag klar spüren dürften.
-->










Zeit wird es, nach Jahren der Stagnation auf dem Datenblatt.