Samsung soll die Preise bei der neuen Galaxy S26-Reihe erhöhen, und obwohl der Schritt nicht offiziell bestätigt wurde und wir das auch erst auf dem Event nächstes Jahr erfahren, so sei es laut etnews „unvermeidlich“. Der Grund dafür ist simpel.

In den letzten Monaten sind die Preise von zahlreichen Komponenten für das S26, S26+ und S26 Ultra gestiegen und es ist davon auszugehen, dass Samsung diese an Kunden weiterreicht, um die Gewinnmarge der Flaggschiffe nicht zu gefährden.

Es ist bisher jedoch unklar, wie hoch die Preiserhöhung ausfallen könnte und man muss bei Samsung anmerken, dass die Preise nach dem Marktstart sehr schnell fallen. Womöglich wird man ein paar Wochen später nicht mehr viel davon sehen, denn Samsung passt die Preise sehr schnell an, wenn die Nachfrage nicht stimmt.


Fehler melden3 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Kurt 🔅

    ja klar für Samsung sind die Preise unvermeidlich während munter die Neupreise eines Galaxy S2 verlangt. und die bringen auch noch Innovationen in ihren Geräten. was kann eigentlich Samsung? –
    Akku? Nein. Prozessoren? 😂😂😂 Kamera? meh.

    1. Kurt 🔅

      * Nubia.
      also irgendwie werden Wörter verschluckt o.O

  2. rogh 💎

    Also wenn ich mir ansehe, dass Samsung das Edge für unter 600 raus hauen kann mit Hardware Zugabe – ein Telefon, das ebenfalls 1,2k UVP kostet, dann wird mor klar, dass die Marge bei Samsung irre hoch sein muss. Ich hoffe, ihre neuen Telefone finden, wie das Edge, keine Abnehmer, bis die Preise wieder normal sind.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Smartphones / Samsung Galaxy S26 (Ultra) wird teurer: Höhere Preise sind „unvermeidlich“