Aktuell macht ein neues Video von HTX Studio die Runde bei Reddit und in den sozialen Medien, denn dort hat man sich angeschaut, ob schnelles Laden oder das Laden auf nur 80 Prozent einen Einfluss auf die Akkus in den Smartphones hat.

Das Ergebnis? Teilweise ja, aber nur minimal. Der Unterschied ist so gering, dass es eigentlich vollkommen egal ist, ob man schnell, langsam, voll oder eben nur bis 80 Prozent lädt. Wobei es hier natürlich auch noch ein paar Dinge zu beachten gibt.

Es handelt sich um einen Test bei YouTube, das ist keine wissenschaftliche Studie, dieser darf also kritisch betrachtet werden. Und falls euch beispielsweise die 80 Prozent im Alltag immer reichen, könnt ihr diesen kleinen Vorteil natürlich nutzen.

Doch es ergibt nur wenig Sinn, wenn man die zusätzliche Akkuleistung eigentlich benötigen würde, aber darauf verzichtet, nur um am Ende, wenn es gut läuft, mal ein Prozent mehr Akkugesundheit zu haben. Nur wer das Maximum aus seinem Smartphone herausholen möchte, für den sind solche Funktionen vielleicht wichtig.

Ein „normaler“ Umgang mit Smartphones

Ich handhabe es bei Smartphones seit Jahren so, wie ich es in meinem Leben auch handhabe, ich lebe nicht in Extremen. Wenn ich schnell etwas Akku benötige, dann lade ich auch mal schnell, wenn nicht, dann langsam. Das Smartphone passt sich dabei meinem Leben an, ich passe mich nicht der Akkugesundheit von diesem an.

Und wenn es am Ende 1-2 Prozent weniger sind, egal.

Ähnlich handhabe ich es bei Hüllen, im Alltag nutze ich mein Smartphone sehr oft ohne ein Case. So kann auch mal ein Kratzer passieren, so what, es ist am Ende nur ein Gebrauchsgegenstand und meine Erfahrung zeigt, dass der Unterschied beim Verkauf bei Kleinanzeigen und Co. am Ende sowieso keinen Unterschied macht.

Natürlich nutze ich in „extremen Situationen“ aber ein Case.

Der Mythos, dass schnelles Laden dem Akku schadet, wurde übrigens schon sehr häufig widerlegt, da gibt es heutzutage auch viele Möglichkeiten, um das etwas schonender zu machen. Marken wie Apple und Samsung, die das nicht bieten, machen das also nur aus einem einzigen Grund: Sie heben sich das für später auf.


Fehler melden12 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. JonP 🌀

    War zu erwarten. Wenn ich mein iPhone mit 5W über Kabel lade, habe ich aber schon ein besseres Gefühl, als wenn ich es mit 25W über MagSafe lade, wo es leider sehr warm wird.

    1. Es ist auch sicher etwas besser, die Frage ist immer nur, wie groß ist der Einfluss und wie wichtig ist es einem.

  2. Thomas 🔅

    Extreme Hitze ist abträglicher für Smartphone Akkus, z.B. bei intensiven Apps und gleichzeitigen Aufladen. Das ist für mich der Hauptgrund, warum ich auf Android Auto verzichte und mich mit dem einfachen Infotainment bzw. Navi meines BMW iX1 mit Digital Premium begnüge.

    1. hugo 🌀

      Mir wäre es den Aufpreis nicht wert für Digital Premium zu zahlen. Für den Mehrpreis könntest du dir sicherlich mehrere neue Akkus in dein Smartphone verbauen.

      1. Thomas 🔅

        Bin auch kein Freund von Abos, aber bei Black Friday gibt’s bei BMW das Jahresabo besonders günstig, +-70€ anstatt 120€.
        Die Zeiten wo man den Akku in Smartphones wechseln kann, vom Fairphone mal abgesehen, liegen mehr als 10 Jahre zurück.

        1. Kurt 🔅

          jeden Black Friday? ansonsten bist du schön in die Falle getappt.

  3. Hazz 🔅

    Ich stimme Dir fast überall zu, was aber allerdings definitiv nicht stimmt ist die Geschichte mit Kleinanzeige und eBay. Es macht einen großen Unterschied ob dein Handy Kratzer oder Dellen hat. Daher würde ich immer eine Hülle empfehlen, zumal man mit einer Hülle stets einen besseren Grip hat.

    1. Die Frage ist, was ein „großer Unterschied“ für dich ist. Ich habe für mich gelernt, dass es maximal 50 Euro sind. Und das ist mir, komfortable Lage, ich weiß, mit Blick auf 2+ Jahre, in denen man ein Smartphone hat, vollkommen egal. Da genieße ich es lieber häufiger ohne Case im Alltag (natürlich achte ich aber sehr darauf, dass ich Kratzer vermeide 😄).

      1. Matze51 🌀

        Dass dir das Handy ohne Hülle noch nie aus der Hand geglitten ist 🤔

        1. Ist es, ich hatte schon kleine Kratzer und sogar schon einen im neuen iPhone 17 Pro. Aber ich habe meine Sichtweise vor ein paar Jahren geändert. Was bringt es mir, wenn ich das iPhone zwei Jahre im Case und mit Folie und allem schütze, aber absolut gar nichts vom Design habe? Ist mir das am Ende die 50 oder von mir aus 100 Euro wert, die man mehr bei Kleinanzeigen bekommt? Nein.

          (Wobei sich das beim iPhone 17 Pro auch wieder ändert, da mir die Rückseite nicht gefällt und Aluminium schon sehr rutschig ist, da nutze ich derzeit häufiger als früher ein Case)

          1. pankras 🍀

            Ein Case? Sicher.

            Die inneren Werte zählen. 🤣

Du bist hier:
mobiFlip / News / Smartphones / Schadet schnelles Laden dem Smartphone-Akku?