Air Fryer, auch Heißluftfritteusen genannt, werden in deutschen Küchen immer beliebter, denn sie gelten als eine „gesunde“ Alternative zur herkömmlichen Fritteuse.
Von Januar bis September 2024 wurden laut gfu 83 Prozent mehr Geräte verkauft als im Vorjahreszeitraum, das sind fast eine Million mehr. Vor allem die Möglichkeit, Speisen fast ohne Fett zuzubereiten, macht die Air Fryer bei gesundheitsbewussten Verbrauchern beliebt. Mit ihrem geringen Energieverbrauch entsprechen sie zudem den nachhaltigen Ansprüchen moderner Haushalte.
Auch finanziell schlägt sich der Boom nieder: Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten von 150 Millionen Euro im Vorjahr auf 255 Millionen Euro, ein Plus von 73 Prozent. Experten gehen davon aus, dass dieser Trend anhält, denn die Kombination aus bewusster Ernährung, Zeitersparnis und Vielseitigkeit überzeugt immer mehr Verbraucher.
Ich gebe zu: Wir haben bisher keine Heißluftfritteuse im Haushalt und ehrlich gesagt, habe ich die bisher auch nicht vermisst. Ich hatte vor einer ganzen Weile mal zu den Geräten recherchiert, und fand sie für eine vierköpfige Familie immer etwas knapp bemessen. Ich kann mich aber auch täuschen. Berichtet gerne mal von euren Erfahrungen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!