Alexa wird smarter: Neue Funktion sorgt für besseres Verständnis für Menschen mit Sprachschwierigkeiten


Amazon optimiert aktuell Alexa. Eine neue Funktion sorgt für ein besseres Verständnis für Menschen mit Sprachschwierigkeiten.
Auf Wunsch gewährt Alexa auch den Kunden in Deutschland ab sofort mehr Zeit, um eine Frage zu stellen. Die neue, optionale Funktion „Adaptives Zuhören“ ist besonders hilfreich für Menschen, die langsamer sprechen oder stottern.
Die Alexa-User können „Adaptives Zuhören“ für das gewünschte Alexa-fähige Gerät in ihrem Haushalt aktivieren, indem sie in der Alexa-App „Mehr“, dann „Einstellungen“ und anschließend „Barrierefreiheit“ auswählen.
Alexa ist ein von Amazon entwickelter virtueller Assistent. Sie kann auf Sprachbefehle reagieren und verschiedene Aufgaben ausführen. Der Dienst ist über verschiedene Geräte wie Amazon Echo, Fire TV oder auch Smartphones verfügbar.
-->
in News
in Provider
in Internes
in News
in Vodafone
in News
in Smart Home
in Telefónica
in News
in News