Alfa Romeo Junior: Preis für neues Elektroauto ist eine Ansage

Alfa Romeo steigt relativ spät in den Markt der Elektroautos ein, da waren andere Stellantis-Marken schon deutlich schneller. Doch jetzt kommt der Junior und dieser startet auch in einer Top-Version, die den Zusatz „Veloce“ spendiert bekommt.

Diese wurde von Alfa Romeo vor ein paar Tagen schon angekündigt und man hat uns verraten, dass es 207 kW (280 PS) statt der bisher geplanten 77 kW (240 PS) in der besten Ausführung gibt. Der Akku bleibt allerdings weiterhin bei 54 kWh.

Damit sind bis zu 400 km Reichweite möglich und geladen wird mit bis zu 100 kW am Schnelllader. Die Reichweite der Version fehlte noch, wie auch diese zwei Angaben: 0 auf 100 km/h schafft man in 5,9 Sekunden und bei 200 km/h ist Schluss.

Alfa Romeo Junior Header

Und natürlich auch der Preis, dieser liegt hier bei 48.500 Euro, was ich mir schon gedacht habe, denn der normale Junior knackt auch die 40.000 Euro. Mit ein paar Extras zahlt man also über 50.000 Euro und das ist doch wirklich eine Ansage.

Ja, ich bin es auch leid, aber bei Tesla bekommt man hier über 600 km Reichweite und beschleunigt mit 4,4 Sekunden deutlich schneller. Das sind in dieser Klasse recht große Unterschiede, vor allem bei der Akkugröße und bei der Reichweite.

Das ist doch aber eine Limousine? Ein vergleichbares Tesla Model Y ist sogar noch günstiger und hat auch 600 km Reichweite. Wenn Stellantis diese Preise verlangt, okay, aber dann wären auch große Akkus mit ca. 77 kWh wirklich wünschenswert.


Fehler melden5 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Spiritogre 🔅

    Urks, mindestens 15k zu teuer. Zum Glück war ich aber nie der Riesen Alfa-Fan, die Innenräume gefallen mir nicht so.

  2. Christian 🏅

    Mich würde wirklich mal interessieren, wer so ein Auto kauft und auch warum er/sie das Auto kauft. Objektiv betrachtet gibt es da doch gar keinen Grund. Subjektiv vielleicht das Design.
    Ich dachte schon, dass die 54kWh ein Schreibfehler sind. Das sind doch real gerade mal 200km von 100-10%?!
    Unglaublich sowas anzubieten zu dem Preis.

    1. René H. 🔆

      Wahrscheinlich werden das Zweitwagen, bei denen es nicht so auf die Reichweite ankommt, und für Leute, bei denen es nicht so aufs Geld ankommt.

    2. Ich denke viele Old Legacy-Autohersteller setzen vor allem auf ihre bekannten Marken. Diese Kiste würde vermutlich keiner ohne das Alfa-Logo kaufen. Ist doch aber oft so, ein normales Shirt in Schwarz kann man für weniger Geld als für das gleiche Shirt mit einem kleinen Krokodil drauf verkaufen :D

  3. Lukas B. ☀️

    Die versuchen sich eindeutig auf Ihrem Namen auszuruhen…

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...