Anhebung des Rundfunkbeitrags: Es besteht „Sorge“

Wir haben hier schon darüber berichtet, dass die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) im Februar eine Anhebung des Rundfunkbeitrags empfohlen hat. Die Politik selbst ignoriert das Thema allerdings.

Konkret geht es darum, dass der Rundfunkbeitrag ab dem 1. Januar 2025 auf 18,94 Euro angehoben werden sollte, was einer Erhöhung von nur 58 Cent entspricht.

Bisher hält sich die Führungsetage der Öffentlich-Rechtlichen noch zurück, aber es gibt „Sorge“ bei Gremienvertretern, die jetzt einen Brief an die Politik veröffentlicht haben. Eine Entscheidung wäre für die Zukunft und Planbarkeit dieser sehr wichtig.

Als Gründe für eine Erhöhung nennt man die „Veränderungen von Technik und Nutzungsgewohnheiten“ und „für Demokratie und Frieden“ sei dieses Angebot „unverzichtbarer denn je“. Falls man nicht zeitnah reagiert, wird es wohl größere Sparmaßnahmen geben. So einen Schritt könne die Politik jedoch noch verhindern.

Wir fordern Sie auf, Ihre politische Gestaltungsverantwortung für Auftrag und Struktur der öffentlich-rechtlichen Anstalten wahrzunehmen. Aus unserer Sicht als Mitglieder von Verwaltungs- und Rundfunk-, Fernseh- und Hörfunkräten benötigen die Rundfunkanstalten eine medienpolitische Perspektive, die die sehr hohe Akzeptanz ihrer Angebote in der Gesellschaft auch in der Zukunft gewährleistet. Eine Verschiebung der Umsetzung der moderaten Beitragsempfehlung der KEF würde darüber hinaus weitere zusätzliche Sparmaßnahmen erfordern, die Funktion, Qualität und Akzeptanz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf Dauer schwächen werden.


Fehler melden38 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Tom Buchenacker 🍀

    „ für Demokratie und Frieden“ Da wird aber dick aufgetragen. Klimaschutz und Rettung der Menschheit fehlt noch, wahrscheinlich hebt man sich das für die nächste Erhöhung auf,

  2. Commander Cat ☀️

    Woher kommen eigentlich die Gelder, mit der die KEF finanziert wird?

  3. Kavka 🏅

    ich verstehe bis heute nicht, aus welchem Grund es mehr als einen Fernseh- und Radiosender gibt.
    ÖR schön und gut, abschaffen auf gar keinen Fall.

  4. m1x 🏅

    Also ich sehe viel Einsparpotential. Unterhaltungsendungen sind in meinen Augen keine Aufgabe des ÖR. Sportereignisse auch nicht. Was hat die kommenden EM mit dem Informationsauftrag zu tun? Sichert das die Demokratie? Das kann als Bezahloption oder eben woanders gebucht werden. Der ÖR ist sehr wichtig für Sendungen, die im Privat TV nie kämen, wie z.b. Kultursendungen oder Wissenssendungen/Dokumentationen, damit das für alle frei verfügbar ist. Ebenso muss der politische Einfluss auf den Fernsehrat bzw. Programmausschuss reformiert werden.

    1. Alfons 🌀

      Genau das! Der ÖR in Deutschland ist so dermaßen aufgebläht und bietet trotzdem nicht mehr als, das was es soll, verglichen mit anderen Ländern. Die kriegen es seltsamerweise mit sehr viel weniger hin.
      Abgesehen davon, dass die sie neutral über die Politik berichten soll. Man muss kein Experte sein, um zu erkennen, dass bestimmte Parteien quasi gar nicht repräsntiert werden, wie etwa in Talkshows oder Meldungen erwähnt zu weren. Und wenn, dann ist es meistens negativ.
      (ist kein Geschwurbel übrigens. Sendungszeiten etc. kann man sich gerne online selbst anschauen, wenn man es denn wirklich möchte).
      Da sich daran aber nicht viel ändern wird, wäre es zumindest gut getan, wenn wie m1x schon schreibt, das Ganze schlanker wird.
      Das ist aber wohl wie beim Bundesstag mit den Sitzen :D

      1. Neuhier 💎

        Ja, Alfons….. schon schade, dass Dödel nicht ausreichend in den Medien repräsentiert werden …. Nennt sich übrigens false balance…

        1. Alfons 🎖

          Sehe ich überhaupt nicht so.
          Im Gegenteil, es wäre doch perfekt, um über die anderen Seiten aufklären und so potentielle Wähler davon zu überzeugen, dass eben jene Partei so oder so ist.
          Aber man scheut sich davor.
          Abgesehen davon, wirklich traurig wieder, wie jemand wie du einen großen Teil der Wähler als „Dödel“ bezeichnest, weil sie „Dödel“ wählen.

          1. Neuhier 💎

            Wer Dödel wählt, ist ein Dödel! Und wer Nazis wählt, ist ein Nazi! Ich persönlich, habe langsam keine Lust mehr, diplomatisch mit den Dödeln umzugehen…. Deshalb bleiben es für mich Dödel oder Nazis!

            1. Denis 🏅

              Solch Aussagen sind aber auch „extrem“. Und da ist es egal ob rechte oder linke Ecke, sind beide sch**ße, Punkt!
              Egal ob Dödel, Nazi, Zecken, Ökos und was weiß ich nicht.
              Wo du dich positionierst wird aber anhand deiner Kommentare auch sehr deutlich.

              Apropos, diplomatischer Umgang mit anderen Menschen, hat schon so bisschen mit dem Grundgedanken einer Demokratie zu tun. Findest nicht gut? Was soll´s stattdessen sein? Diktatur? Anarchie?

  5. ike 👋

    „Falls man nicht zeitnah reagiert, wird es wohl größere Sparmaßnahmen geben.“

    Genau DAS! Unabhängige Berichterstattung ist wichtig, aber der Rahemn der Verhältnismäßigkeit wurde schon vor langer Zeit gesprengt. Sparen wäre hier durchaus angebracht.

    1. jeff 👋

      Unabhängige Berichterstattung :-) da ist man ja bei Ampel – TV ja genau richtig….

      1. Neuhier 💎

        Für dich gibts Compact bei YouTube

    2. Plast 👋

      Auch mal sparen wozu braucht man x mal wdr?auch radio…schlimm.früher gab ich gerne mal Kontraste oder Monitor gesehen…ist zu einer anti afd Show verkommen.ZDF reicht doch.Deutschlandfunk oder neo wer braucht das?

      1. Robärt-Müffelt-Nach-FDP 🌟

        Gut so. AfD soll sich verpissen.

    3. Peter 👋

      Echt jetzt?
      Mit „Ike“, „Jeff“ und „Plast“ drei verschiedene Nicks aus dem Boden stampfen, um dir selbst Rückendeckung zu geben, aber sich durch Symbol und Schreibstil/Rechtschreibfehler sofort als eine Person zu enttarnen, ist schon etwas armselig, oder?

      AfD-Müll bleibt AfD-Müll!

  6. Tim 🪴

    Ich finde es sehr schade, dass sich auch hier Leute tummeln, die von einer Propaganda-Abgabe fantasieren. Propaganda für was? Von wem? Wieso?

    Natürlich gibt es auch bei den Öffentliche-Rechtlichen viel teuren Quatsch, aber das Informationsangebot ist so vielfältig und divers und so wichtig für unsere Demokratie. Ich zahle gerne für einen unabhängigen öffentlich-rechtlichen Journalismus und finde trotzdem nicht alles gut und richtig.

    1. Ignorieren, sobald es um diesen Beitrag geht, kommen die ganzen „aber die da oben sind alle böse, mimimi“-Menschen.

      Faire Kritik, klar, aber einfache Menschen sehen mittlerweile irgendwie in allen Dingen eine Verschwörung, die ihre Meinung lenken will.

      1. faceofingo 🌀

        Wenn man mal einen Blick „über Tellerand“ wirft, merkt man sehr schnell, dass die ÖR schon lange nicht mehr unabhängig sind und mit Ihren Berichten die Masse lenken wollen!

        Oder wie Erklärt man sonst, die Berichte über Angriffe auf Politiker aus SPD/FDP/Grünen, wo die Gewalt hochgeschauckelt wird, aber Angriffe auf Mitglieder aus anderen Parteien nur von „Störung“ verunglimpft wird?

        1. „Wenn man mal einen Blick “über Tellerand” wirft, merkt man sehr schnell, dass die ÖR schon lange nicht mehr unabhängig sind und mit Ihren Berichten die Masse lenken wollen!“

          Menschen, die sowas ernsthaft denken, haben für mich einen an der Klatsche. Massen lenken… Wer das glaubt, der sollte wirklich mal einen Blick über seinen Tellerrand werfen, da ist einiges in der Stube kaputt.

          1. faceofingo 🌀

            Danke, für die netten Komplimente 👍👍👍

            Sie machen Stimmung und die Lemminge rennen hinterher

            1. Peter 🍀

              Kann man so sehen.
              Oder auch mal über seine eigene Sichtweise nachdenken.
              Dass der ÖR angeblich „Massen lenken“ will, ist schon ein ordentliches „Nur ich blicke durch, ihr Schlafschafe!!1!“-Kaliber aus der Rechtsaußen-Ecke.
              Da sitzt kein Reichspropagandaminister in Mainz oder Köln, der das Volk verführen will!
              Echt nicht!

        2. Neuhier 💎

          Da hast du doch sicher Quellen… oder ist da mal wieder nur eine gefühlte Wahrheit?

        3. Robärt-Müffelt-Nach-FDP 🌟

          Dein Aluhut sitzt bisserl eng.

  7. Max 🔱

    Es ist einfach unfassbar was sich die Öffentlich-rechtlichen erlauben dürfen und können. Bekommen schon 8 Milliarden € und bekommen es nicht hin mit dem Geld ordentlich zu wirtschaften!

  8. JonP 🌀

    19€ im Monat für den Müll.. wundervoll.

    1. Jeff 👋

      für diese Provaganda Sebdungen?

      1. Robärt-Müffelt-Nach-FDP 🌟

        „Provaganda Sebdungen“
        Clown.

        1. Denis 🏅

          Schon komisch, gegen solch einen Ton wie hier angeschlagen, da geht keiner hier vor?!
          Echt toll wie immer alle heutzutage Toleranz/Akzeptanz/Vielfältigkeit und weiß der Geier fordern, betrachten dies aber wohl nur als „Links-Grün-Versiffte“ Einbahnstraße, was?

          Und nee, ich wähle nicht AFD oder bin auch nicht rechts, aber diese in der gegenüberliegenden Ecke entsprungenen Anti-Demokraten, narzistischen Heuchler, kotzen mich ebenso an!

          Meine Güte, lasst die Leute doch wählen was Sie wollen, genau DAS ist ja Demokratie. Ob es einem selber gefällt oder nicht.

          Und wer hier behauptet, man habe einen an der Klatsche weil man nicht alles glaubt was im Staatsfernsehen erzählt wird, der hat selber einen an der Klatsche wenn er sich anmaßen will, hinter die Kulissen von ALLEN Parteien gucken zu können.

          Als ob die Grünen unsere Welt retten und die AFD nur den nächsten globalen Krieg planen würde. Come on, wacht auf, zieht eure Köpfe aus den Ärschen der Regierung und geht lieber arbeiten!

          1. Ronald 💎

            Interessant!

            Du gerierts dich hier so als neutraler, sachlicher Beobachter.

            Scheinst aber nicht zu merken, wie du dein von dir aufgebautes Bild wieder mit dem Hintern einreißt.

            …was im Staatsfernsehen erzählt wird,….
            Staatsfernsehen also. Aha!

            Come on, wacht auf, zieht eure Köpfe aus den Ärschen der Regierung…
            Alles Schlafschafe, außer dir. Aha!

            ich wähle nicht AFD oder bin auch nicht rechts, aber…
            Ich bin nicht rechts, ABER…

            Nun denn, diese Aussagen zeigen mMn schon wo du zu verorten bist.

  9. Holunderspecht 🌟

    „Falls man nicht zeitnah reagiert, wird es wohl größere Sparmaßnahmen geben.“

    Ja auf gehts, wo ist das Problem?

    1. Oiram ☀️

      Sehe ich genauso, die sollen gleich mal anfangen zu sparen und die Propagandaabgabe reduzieren.

      1. Peter 🍀

        Jaja, „Propagandaabgabe!“.
        Geht genauso leicht und fluffig über die Lippen wie „Systemmedien“ oder „Lügenpresse“.
        Sind bestimmt auch zu viele Migranten in den Aufsichtsräten. Und Transsexuelle!
        Vermutlich wird da auch noch gegendert – dreimal Pfui!

        Ey, wo bleibt der Schulterklopfer meiner Kumpels aus der Eckkneipe? Wir wissen nämlich, wie der Hase hierzulande läuft!
        Jawoll!
        *Prost, Kameraden!*
        🙄

      2. Neuhier 💎

        Und auch hier…. Bitte einfach weiter Compact und Telegramm nutzen…. alternativ RT

        1. Robärt-Müffelt-Nach-FDP 🌟

          Für was? Für Nazi-Propaganda?

        2. Robin ☀️

          Was hat Telegram damit zu tun? Mich kotzt dieses Telegram-gehate so dermaßen an

          1. Peter 🍀

            Naja, was heißt „Gehate“?
            Telegram steht halt synonym für eine Abkopplung von herkömmlichen Nachrichtenplattformen hin zu einer diffusen Echokammern, in denen die eigene Perspektive – so bizarr und abgekoppelt sie sein mag – immer wieder bestätigt wird, ohne dass eine notwendige Eigenreflektion passiert.
            Natürlich nicht bei allen und in gleichem Maße.
            Dazu ist Telegram eben auch der Messenger, der am wenigsten auf Sicherheit achtet oder diese bis auf Feigenblattpolitik wenigstens pflegt.
            Ist schon okay, ich nutze Telegram auch (als Drittmessenger), weil es dafür z.B. niederschwellig leicht für meinen betagten Vater nutzbar ist und ich die Sticker und Vernetzbarbarkeit schätze.

            Deswegen bin ich aber kein Rechtsausleger oder wähle faschistischen Mumpitz wie die AfD.
            Da mir das auch keiner unterstellt, kann ich die Nennung von Neuhier im Kontext einsortieren und finde sie nicht schlimm.

          2. Neuhier 💎

            Darf es gerne…. Nutz es doch einfach! Nutzen mittlerweile halt nur Aluhutträger…

            1. Denis 🏅

              Früher nannte man Leute wie dich Troll. :O

Du bist hier:
mobiFlip.de / Marktgeschehen / News / ...