Apple Intelligence kommt im April nach Deutschland

Apple hat schon bestätigt, dass die Apple Intelligence ab 2025 Deutsch lernt, aber man schwieg weiterhin zum Stand in der EU. Kommt die KI jetzt? Kommt sie nicht? Kommt sie später? Jetzt gibt es eine Antwort, denn im April geht es offiziell los.

In iOS 18.1 fehlt die Apple Intelligence weiterhin bei uns, was auch bei iOS 18.2 und Co. so bleiben wird. Es sei denn, man nutzt macOS, dann funktioniert das auch schon jetzt. Ab April geht es dann mit dem iPhone und iPad in der EU los, so Apple.

Mark Gurman hat schon vor ein paar Monaten verraten, dass die finale Version der Apple Intelligence wohl im Frühjahr 2025 mit iOS 18.4 ansteht und das scheint der globale Startschuss zu sein. Ich habe mir schon gedacht, dass Apple keine andere Wahl hat. Die deutsche Sprache soll laut Apple übrigens auch im April kommen.

Im April werden die Apple Intelligence Features für Nutzer:innen von iPhone und iPad in der EU eingeführt. Dazu gehören viele der Kernfunktionen von Apple Intelligence, darunter Schreibwerkzeuge, Genmoji, ein überarbeitetes Siri mit besserem Sprachverständnis, ChatGPT Integration und vieles mehr.

Video: Apple iPhone 16 Pro erster Monat


Fehler melden6 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. René Fischer 🏅

    Wichtigste Info fehlt: Ab iPhone 15 Pro aufwärts verfügbar.

  2. Tom 🍀

    na bis dahin können die Amis schön Beta-testen …. Hat doch auch was Gutes

  3. Hazz 💎

    Apple macht sich momentan wirklich lächerlich mit. Mit 18.1 kommt nicht einmal der magische Radierer nach Deutschland und dann stellt man sich noch hin und schiebt es auf die EU. Nur komisch das andere Hersteller den Radierer und viele andere KI Funktionen schon seit Jahren anbieten.

    1. Alex 🏅

      Aber alles nur online nicht komplett auf dem Smartphone. Das ist der unterschied. Apple Intelligent ist lokal auf dem Gerät und somit absolut sicher. Kein anderer Hersteller bietet bisher das an. Daher ist komplett allein die EU schuld.

      1. BP 👋

        Absoluter Unsinn. Nicht nur unzusammenhängend sondern auch noch falsch. Apple Intelligence ist NICHT nur lokal. Apple nennt die ausgelagerten Funktionen „private cloud compute“.

        Nichts an der EU Regulierung verbietet die KI Funktionen, auch nicht für Gatekeeper. Mittlerweile sollte auch klar sein, dass das nur ein vorgeschobenes Argument war. Apple Intelligence erscheint zum normalen, globalen Release auch in der EU.

  4. Timotime ☀️

    Noch gut 6 Monate. Na immerhin. Hatte schon schlimmeres erwartet.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / Firmware und OS / ...