Apple hat heute die öffentliche Beta-Version von Apple Maps im Web veröffentlicht. Nutzer können nun weltweit über ihren Browser auf Karten zugreifen und verschiedene Funktionen nutzen, wie z. B. die Suche nach Fußgänger- und Fahrtrouten, interessanten Orten, Fotos, Öffnungszeiten, Bewertungen und Rezensionen.
Es ist auch möglich, direkt von der Karte aus Aktionen wie Essensbestellungen durchzuführen und in kuratierten Reiseführern nach interessanten Orten zum Essen, Einkaufen und Entdecken zu stöbern. Weitere Funktionen, wie z. B. die Funktion „Umsehen“, sollen in den kommenden Monaten hinzugefügt werden. Leider erfolgt noch kein Abgleich mit den im Apple-Account gespeicherten Daten.
Entwickler, insbesondere diejenigen, die MapKit JS verwenden, können jetzt auch auf Karten im Web verlinken. Die öffentliche Beta-Version von Apple Maps im Web ist derzeit in englischer Sprache verfügbar und mit Safari und Chrome auf Mac und iPad sowie Chrome und Edge auf Windows-PCs kompatibel. Weitere Sprachen, Browser und Plattformen sollen in Zukunft unterstützt werden.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!