Apple muss in den USA offen über das Unternehmen sprechen und auch die Dinge benennen, die riskant für das Geschäft von Apple sind. Und im neuen 10-K-Bericht gibt es neue Risikofaktoren, die Apple als gefährlich für den Umsatz einstuft.

Dazu gehören unter anderem „geopolitische Faktoren“ und Spannungen mit den Ländern, mit denen Apple zusammenarbeitet, mit denen die USA aber vielleicht nicht unbedingt das beste Verhältnis haben. China wäre das ein gutes Beispiel.

Die künstliche Intelligenz bezeichnet Apple ebenfalls als Risiko, laut Apple auch für die Sicherheit der Nutzerdaten. Für Apple sei es aber auch wichtig, dass die Marke immer wieder neue Produkte und Dienste einführt, für die sich Nutzer entscheiden.

Das Risiko dabei sei jedoch, dass neue Produkte nie wieder die Gewinnmarge von bestehenden Produkten erreichen werden. Oder anders ausgedrückt: Das Apple iPhone ist und bleibt die Cashcow und so ziemlich alle Bereiche bei Apple sind davon abhängig. Bisher hat man noch kein Produkt gefunden, was Abhilfe schafft.

Diese Risikofaktoren sind aber kein Grund zur Sorge, das bedeutet nicht, dass sich Apple gerade ernsthafte Sorgen um die Zukunft des Unternehmens macht. Doch sie zeigen Schwächen auf, die Apple selbst bei sich sieht, darüber spricht man ja sonst nicht gerne. Tim Cook sprach selbst bei der Vision Pro von einem Erfolg.


Fehler melden7 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Tom 💎

    > Tim Cook sprach selbst bei der Vision Pro von einem Erfolg.

    Das ist wahrscheinlich eine Frage der Perspektive. :D Technisch ist das ganz sicher ein Erfolg, was sie da geschafft haben. Aber dass man bei Apple intern wirklich glücklich über die Verkaufszahlen ist, fällt mir schwer zu glauben. ;-)

    1. Felix 🔆

      Ich denke Apple kann bei dem Preis nicht mehr erwarten für ein erste Generation Produkt.

      1. Tom 💎

        Apple hatte aber mehr erwartet, wie man daran erkennt, dass geplante Produktszahlen nach unten geschraubt wurden. ;-)

  2. P45 💎

    Seit heute Morgen ist ein Risikofaktor für die gesamte Welt dazugekommen. Dunkle Zeiten kommen womöglich auf uns zu.

    1. René H. 🔆

      Es sind vor allem dunkle Zeiten für die USA und alle dort, die anders denken als Trump. Für die europäischen Länder, gerade für d, wird es hier und da ein Tritt in den Allerwertesten geben – man kann diskutieren, ob berechtigt oder nicht. Wirtschaftlich kann es unangenehm werden, je nachdem, wie rational die Entscheidungen (z.B. über Zölle) dann sind.
      Für amerikanische Tech-Unternehmen ist Trump vordergründig wohl ein Vorteil (Deregulierung, niedrigere Steuern). Ein großer Handelskonflikt mit der EU und China wäre hingegen eine Katastrophe für alle, auch für Apple.

    2. Alfons 🌀

      Kommentar dass sie Welt überraschenderweise friedlicher und ausgeglichener war als Trump an der Macht hat.
      Und die Welt ist auch in den vier Jahren mit untergegangen 😂

Du bist hier:
mobiFlip / News / Apple nennt Risikofaktoren für das Unternehmen