Apple startet erstmals als Nummer 1 in das Jahr


Apple lag beim Smartphone-Marktanteil das ein oder andere Mal vor Samsung in einem Quartal, doch das lag dann meistens auch an einem iPhone-Launch. Laut Counterpoint Research, konnte man jetzt Samsung erstmals in Q1 schlagen.
Das lag aber nicht am starken Wachstum von Apple, mit 19 Prozent war man hier sogar sehr stabil und unter dem Niveau von 2023, aber Samsung musste ordentlich Federn lassen und kam laut Analyse nur noch auf 18 Prozent Marktanteil in Q1.
Smartphone-Markt wächst (bisher)
Xiaomi konnte gut zulegen und ist mit 15 Prozent die Nummer 3 der Welt, Vivo und Oppo teilen sich mit jeweils 8 Prozent den vierten Platz. Wobei die Lage bis heute nicht ganz eindeutig bei den beiden Marken ist, es wäre durchaus möglich, dass es weiterhin ein Konzern ist, dann wäre man mit 16 Prozent sogar noch vor Xiaomi.
Allgemein konnte der Smartphone-Markt zum Start ins Jahr um 3 Prozent zulegen und Marken wie Huawei, Honor und Motorola wachsen laut Analyse sehr schnell. Es ist aber unklar, ob sich der aktuelle Handelsstreit auf die Nachfrage auswirken wird.
-->
Der weltweite Smartphone Markt schrumpft seit 2016.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173049/umfrage/weltweiter-absatz-von-smartphones-seit-2009/
Apple war seit 2024 größter Hersteller weltweit und vereinte 100 Prozent der Gewinne im Smartphone Markt mit einem Randberriebssystem das knapp 20 Prozent des Marktes ausmacht. Kein Android Hersteller verdient mehr Geld im Smartphone Bereich. Nicht einmal mehr Samsung. Von den chinesischen Herstellern hat noch nie jemand Geld mit Smartphones verdient.
Ich frage mich wo die Verkäufe her kommen. Seit 2-3 Jahren hat doch keiner mehr Geld zum Leben? Und so etwas unnötiges wie ein Premium Smartphone lässt sich ja am schnellsten wegsparen.
Das eine sagen und das andere machen. Du glaubst gar nicht wie viele Menschen sich ein Handyvertrag anlachen welchen sie nicht finanzieren können.