Apple Watch Series 11 und Ultra 3: Entfernt Apple den Knopf?

Apple präsentierte gestern mit watchOS 26 ein neues Design für die Apple Watch, welches ein Teil des ganz neuen „Liquid Glass“ ist. Die erste Beta für Entwickler gab es auch direkt und natürlich wird diese von bekannten Quellen bereits untersucht.

Apple Watch: watchOS 26 ohne „Seitenknopf“

Steve Moser hat dabei festgestellt, dass Apple im Code von watchOS den „side button“, also den „Seitenknopf“ aus der Beschreibung entfernt hat. Ist das vielleicht ein Hinweis für das Ende von diesem Knopf? Oder nur ein erster Fehler in der Beta?

Es gab mal vor Jahren ein Patent von Apple, welches das Ende der Krone und des Knopfes zeigte und darauf hindeutete, dass wir eine flache Seite bekommen, die über Gesten gesteuert wird. Doch das Patent stammt von 2020, ist also sehr alt.

Apple: Das Ende der physischen Tasten kommt

Vor ein paar Tagen gab es das Gerücht, dass Apple langfristig die physischen Tasten bei vielen Geräten streichen möchte, auch bei der Apple Watch. Macht die Series 11 also womöglich den Anfang und liefert watchOS 26 schon den Hinweis?

Aktuell wird der Knopf an der Seite für zwei Dinge genutzt, das Kontrollzentrum (einmal drücken) und Apple Pay (zweimal drücken). Vielleicht verschwindet der Knopf aber auch nur physisch, die Funktionen selbst aber nicht. Auf den Knopf könnte ich jedenfalls verzichten und die Krone nutze ich jetzt auch nicht so häufig.

Eine gute Gestensteuerung auf der Seite, die dann ein schlichteres Design bei der Apple Watch ermöglichen würde, klingt gar nicht so schlecht. Bisher ist das aber eben noch viel Spekulation, konkrete Gerüchte von Quellen gibt es bisher nicht.


Fehler melden5 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Matze50 🌀

    Erst der Knopf, dann das Display 😂

  2. Cress 🌀

    Halte ich persönlich für einen Fehler, weil es auch (immer mehr) eine Sportwatch sein soll, ich würde mir dafür sogar mehr Buttons wünschen und schiele daher auch auf eine Garmin, mag aber bspw. die LTE Funktion der AW sehr.

    1. starbase64 👋

      Ich habe eine Fenix 6x Pro, allein die Akkulaufzeit ist der Hammer.
      Meine Uhr sagt zwei Tage bevor sie leer ist bescheid, die AW schafft nicht einmal zwei Tage.
      LTE hat meine nicht, aber ich habe das Handy sowieso immer dabei.
      Es werden aber laut Leaks LTE Uhren von Garmin kommen, vielleicht schon dieses Jahr.

      1. Cress 🌀

        Dann werde ich mal auf die warten, weil ich tatsächlich mein Handy ganz oft nicht mitnehmen um bspw. die Musik beim joggen zu hören oder auch mal zwischen verschiedenen Playlisten zu wechseln. Ich weiß, dass man auch etwas vorab herunteralden kann, aber das reicht mir i.d.R. nicht aus :)

      2. Alex 🏅

        Die normale AS schafft locker zwei Tage. Die Ultra 3-4 Tage. Was für eine Smartwatch mehr als ausreichend ist. Garmin und Co, die eine Woche schaffen, sind reine Sportuhren.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Wearables / ...