BMW gehört derzeit zu den erfolgreichsten Marken, wenn es um Elektroautos geht und in diesem Jahr steht mit der Neuen Klasse ein wichtiger Schritt an. Die erste Plattform, die den Fokus voll auf Elektroautos legt und nicht mehr für Verbrenner geeignet ist, kommt. Und auch das BMW-Stammwerk in München ist dafür bereit.
Im Gespräch mit der Automobilwoche hat Peter Weber betont, dass es ab 2026 in München losgeht und die ersten Modelle der Neuen Klasse auch aus Deutschland vom Band rollen. Und nur ein Jahr später, also irgendwann 2027, stellt BMW die Produktion der Verbrenner in München ein und baut nur noch reine Elektroautos.
Das sei „ein Bekenntnis zur Zukunftsfähigkeit (des) traditionsreichen Werks“ von BMW und es ist der erste Standort der BMW Group, der Verbrenner streicht. Die „iFactory“, wie BMW die neue Art der Produktion nennt, soll effizienter, günstiger und nachhaltiger sein. Weitere Standorte werden später auch zu einer „iFactory“.
Den Anfang machen ein elektrischer 3er (also i3) und ein ganz neuer BMW iX3, die Bestseller von BMW, aber weitere Elektroautos folgen zeitnah. Die Ankündigung mit allen Details folgt noch 2025, ein konkretes Datum hat BMW bisher allerdings nicht genannt. Ich bin weiterhin gespannt, wie die Kunden diese Modelle aufnehmen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!