BMW setzt auf Elektroautos als „stärksten Wachstumstreiber“

Fabian Kirchbauer Photography

BMW-Chef Oliver Zipse ist zwar weiterhin davon überzeugt, dass die aktuelle Lösung rund um das Verbrenner-Verbot (was faktisch keins ist, aber das scheint irgendwie egal geworden zu sein) nicht optimal ist. Doch für die Marke steht, egal wie der Plan der EU aussieht, fest, dass Elektroautos jetzt voll in den Fokus rücken.

BMW will mit Elektroautos wachsen

Sie haben bei BMW in diesem Jahr, welches kein leichtes Jahr war und auch eine Gewinnwarnung beinhaltete (weil China eingebrochen ist) für Wachstum gesorgt. Und dabei soll es bleiben, so Zipse im Interview mit der Automobilwoche. Vor allem 2025 hat BMW hohe Erwartungen, da die „Neue Klasse“ weltweit starten wird.

Das ist eine neue Plattform, die speziell für Elektroautos entwickelt wurde, BMW trennt sich damit von einer Mischplattform, mit der auch Verbrenner möglich sind. Es gibt ein radikal neues Design und der BMW-Chef verspricht ab 2025 auch ganz neue Technologien, die auch so gekommen wären. Doch der Zeitpunkt ist perfekt.

Den Anfang machen ein elektrischer 3er, also ein neuer BMW i3, und ein neuer BMW iX3, daher gab es hier mit dem Facelift nur noch den Verbrenner. Wie geht es danach weiter? Das wollte Oliver Zipse noch nicht sagen, es gibt Berichte über 6 bis 8 Elektroautos, die zeitnah kommen sollen. Wir sollen uns „überraschen“ lassen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
3 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen