Born in Affalterbach: Mercedes plant neuen Elektro-AMG


Was macht man, wenn die Zahlen nicht stimmen? Richtig, man kündigt eine tolle Zukunft an. Mercedes geht daher besonders stark in die Offensive und wirbt jetzt mit dem neuen CLA für 2025. Und man hat ein weiteres Elektroauto bestätigt.
Bei AMG befindet sich ein neuer „High-Performance-SUV“ in Entwicklung, der die eigene Plattform „AMG.EA“ nutzt. Dieser SUV hat sich schon Anfang des Jahres angedeutet und soll „AMG auf ein neues Level“ heben. Die Besonderheit ist, dass AMG hier „zum ersten Mal die gesamte Fahrzeug-Architektur selbst entwickelt“.
Dieses Elektroauto ist also „Born in Affalterbach“, so Mercedes und im Winter wird es die ersten Erprobungsfahrten geben. Mal schauen, ob ich den SUV sehe, denn AMG liegt keine 15 Minuten von mir entfernt. Es gibt aber noch einen Slogan.
Laut Mercedes seit der SUV „AMG First, EV Second“, es stehen also „Emotion und Performance“ im Fokus und nicht die Optimierungen als Elektroauto, wie bei der EQ-Reihe. Rechnet eher mit einem klassischeren Design, wobei noch Details fehlen.
Schauen wir mal, bisher wissen wir ja nicht wirklich viel, es gibt auch noch kein Datum. Sieht für mich eher nach einer Ankündigung aus, die sich an Investoren von Mercedes richtet, um den Fokus von den schlechten Geschäftszahlen abzulenken.
-->
War der erste AMG GT und sowie der aktuelle AMG GT und der SL nicht schon komplett in Affekterbach entwickelt worden?
Oder bezieht sich die Aussage in deiner News auf Elektro-Midelle?
Danke @autokorrektur 😅
Es geht wohl um die neue, AMG-eigene Architektur AMG.EA.
Wenn BMW in wenigen Jahren mit einer viermotorigen Granate der M-GmbH aufschlägt, muss sich AMG bis dahin was einfallen lassen. Soll es ein monströser Protzer-SUV werden für die dicke Hose einer gewissen AMG-Kundschaft?