Bose wird in diesem Jahr die QuietComfort-Reihe neu auflegen und hat erstmals ein Ultra-Modell geplant – genau genommen werden es sogar zwei Ultra-Modelle.
Doch fangen wir vorne an. Bose wird in den kommenden Wochen einen neuen Bose QuietComfort für 399,95 Euro auf den Markt bringen. Man darf davon ausgehen, dass das einfach nur die aktuelle Version ist und man die 45 beim Branding streicht.
Bose plant 2023 zwei Ultra-Kopfhörer
Vielleicht wurde das Modell auch überarbeitet, aber viel sollte man hier eher nicht erwarten. Das Highlight wird nämlich in diesem Jahr der Bose QuietComfort Ultra, ein ganz neues Flaggschiff, welches allerdings auch 499,95 Euro im Handel kostet.
Wir haben im Februar das erste Mal davon erfahren und sehen das neue Ultra-Modell auch auf dem Beitragsbild. Details stehen weiterhin aus, aber Bose wird die neuen Over-Ear-Kopfhörer vermutlich in den kommenden zwei Monaten zeigen.
Doch es gibt noch ein drittes Modell, denn Bose hat auch einen Bose QuietComfort Ultra als kabellosen In-Ear-Kopfhörer für 2023 geplant, der 349,95 Euro kostet. Die Preise stammen von einer Quelle, die bei solchen Angaben extrem zuverlässig ist.
Bose könnte erstmals ein Abo planen
So sieht also das neue QuietComfort-Lineup von Bose aus, welches pünktlich zum Weihnachtsgeschäft kommt. Saftige Preise, würde ich mal sagen, damit bewegt sich Bose direkt auf Apple zu, denn die AirPods Max kosten sogar über 500 Euro.
Bose ist aber nicht Apple und hat harte Konkurrenz von Sony, Beats und Co., da muss sich der QuietComfort Ultra schon deutlich abheben, damit Kunden diesen Aufpreis von etwa 100 Euro im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten zahlen.
Anmerkung: Der Bose QC45 startete 2021 bei 350 Euro. Die 400 Euro für eine neue Version überraschen nicht, aber 500 Euro für das neue Spitzenmodell schon eher.
Mal schauen, ob wir mit der neuen QC-Reihe dann auch das Abo sehen werden, von dem Bose letztes Jahr sprach. Weitere Details dürften schon bald kommen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!