BYD, auch bekannt als Build Your Dreams, konnte schon das ein oder andere Mal in einem Monat oder Quartal an Tesla vorbeiziehen und mehr Elektroautos verkaufen. Und auch mit Blick auf das Jahr holt man auf, 2025 dürfte man Tesla überholen.
Tesla hatte nicht das beste Jahr, die Nachfrage ist erstmals eingebrochen, bei BYD liegt das Wachstum mit Elektroautos aber bei 12 Prozent. Mit 1.764.992 Einheiten kommt man sehr nah an die 1.789.226 Einheiten von Tesla heran, viel fehlt nicht.
Das lag vor allem auch an einem starken Quartal, denn in Q4 kam BYD auf 595.000 Elektroautos und Tesla auf 495.570 Elektroautos. Also, Tesla bleibt die Nummer 1 bei Elektroautos, aber ohne eine Anpassung der Roadmap, wird das 2025 nicht mehr der Fall sein. Und die Robotaxi-Strategie von Elon Musk dauert noch viele Jahre.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!