congstar rockt den Markt


Congstar hat ein Rekordjahr hinter sich und erstmals mehr als eine Milliarde Euro Umsatz erwirtschaftet. Das Unternehmen wächst seit 2007 kontinuierlich und konnte in den letzten drei Jahren seine Kundenzahl auf fast 7 Millionen steigern – und das in einem insgesamt stagnierenden Markt.
Bemerkenswert ist, dass nicht nur die Kundenzahl, sondern auch die Kundenzufriedenheit kontinuierlich gestiegen ist. Mittlerweile liegt congstar sogar auf Augenhöhe mit großen Netzbetreibern wie Vodafone und Telefonica.
Ein wichtiger Faktor für diesen Erfolg ist laut Geschäftsführer Axel Orbach die starke Kundenorientierung des Unternehmens.
Bei congstar stehen die Kund*innen ganz klar im Fokus!. Was mich besonders stolz macht: Nicht nur unsere wirtschaftlichen Kennziffern haben sich in den letzten Jahren stets verbessert, auch die Zufriedenheitswerte unserer fast 7 Millionen Kund*innen zählen zu den höchsten der gesamten Telekommunikations-Branche. Möglich machen das unser congstar Team mit unseren engagierten Mitarbeiter*innen sowie unsere besondere und einzigartige Unternehmenskultur.
– congstar Geschäftsführer Axel Orbach
Seit Sommer 2024 bietet congstar neben Mobilfunktarifen auch Internet für zu Hause an und ist damit als vollwertiger Telekommunikationsanbieter noch breiter aufgestellt.
In unserem Tarifvergleich für Mobilfunktarife kann das persönliche Nutzungsverhalten vorab festgelegt werden, um bestmöglich zugeschnittene Tarife zu finden.
-->
Bin vor Jahren von Vodafone zu Congstar gewechselt als Übergangslösung weil ich auf ein gutes Vertragsangebot warten wollte. Bin seitdem sehr zufrieden bei Congstar. Toller und netter Service. Die Tarife wurden immer verbessert gerade mit den Black Friday angeboten.
Ich war ganz zu Beginn mal Kunde bei Congstar bin aber dann zu o2 gewechselt .
Was mich dazu abhält wieder zu Congstar zu wechseln ist ein fehlender unlimited Tarif
meine erste Zweitkarte ist noch bei Congstar. wird aber nur wegen der Nummer benötigt.
Meine private Hauptkarte ist bei Fraenk.
Beruflich habe ich drei Karten aus einem Rahmenvertrag der Regierung.
Wer Lust hat 10% bei Congstar auf seine monatliche Gebühr zu sparen, der muss den Code PATSE10 verwenden. Geht noch 1x.
Meine Frau und ich waren auch über 7 Jahre Kunde bei Congstar. Die Black Friday Angebote letztes Jahr konnten jedoch nicht mit Angeboten von Freenet mithalten.
Daher sind wir nun beide gewechselt. Servicetechnisch war Constar immer super. Mal schauen, wie es jetzt bei Freenet wird. Der Preis spielt halt aus meiner Sicht den entscheidenden Faktor.
Ich bin auch zufriedener Kunde. Allerdings muss langsam 5G ohne Zusatzkosten im Postpaid Vertrag kommen. Sonst wechsel ich demnächst.
Ich war und wäre mit Congstar/fraenk weiterhin zufrieden gewesen. Aber da ich auch die Verträge meiner Eltern (70+) verwalte, ist die vor kurzem eingeführte Nicht-ganz-2-Faktor-Authentifizierung per SMS-Code leider kontraproduktiv. 2FA find ich grundsätzlich sogar super, aber dann bitte per TOTP und nicht so.
Ich hab daraufhin im Chat gebeten, mein Feedback an die Leute „da oben“ weiterzugeben und hab explizit auf meine Eltern verwiesen. Als mir die Frage gestellt wurde, ob ich die Verträge nicht doch gewerblich nutze, hab ich mich unnötig schikaniert gefühlt und bin mit allen Verträgen umgezogen.
Schade. Da ist irgendwas ganz gewaltig schiefgelaufen.
Mir geht zwar das Regenbogen-Gesabbel vermehrt auf den Keks, aber ich bin inzwischen auch seit 10 Jahren zufriedener Kunde. Die guten Black-Friday-Angebote gibt es auch immer für Bestandskunden, teilweise sogar automatisch, und im Fall der Fälle war immer jemand schnell erreichbar und hat kompetent geholfen. Das Telekom-Netz überzeugt ohnehin. Top.
Bin seit Jahren bei Congstar und das Angebot hat sich echt stetig so weiterentwickelt, dass ich nie weg wechseln wollte.