Man könnte es für einen verspäteten Aprilscherz halten, aber das ist es nicht, denn Donald Trump bringt in den USA im September (parallel zum neuen Apple iPhone, was für eine Ironie) ein eigenes Smartphone auf den Markt, das T1 Model 8002.

Es gibt ein ca. 6,8 Zoll großes OLED-Display, drei Kameras (50 MP, 2 MP, 2 MP), einen Akku mit 5.000 mAh, 256 GB Speicher, 12 GB RAM und Android 15. Viele Details fehlen noch und viele Angaben auf der Webseite sind derzeit noch falsch.

Wir haben derzeit auch nur dieses Renderbild der „goldenen Version“, was mich vermuten lässt, dass es weitere Farben gibt. Preislich will man 500 Dollar und das Trump T1 wird in den USA gefertigt, was mich ehrlich gesagt sehr skeptisch stimmt.

Und für die Trump-Fans gibt es noch einen Prepaid-Tarif für 47 Dollar im Monat (Trump ist der 47. US-Präsident), der aber laut US-Medien ein schlechter Deal sei. Man will mit Trump Mobile den Markt revolutionieren, so der Sohn Eric Trump.

Klingt nach einem China-Schrott-Smartphone für kleines Geld und ich bin wirklich gespannt, wie und wo das für 500 Dollar in den USA gefertigt wird. Und was dann die Details sind. Ist das soziale Netzwerk von Trump (Truth Social) vorinstalliert?

Donald Trump ist nicht begeistert, dass Tim Cook die Produktion des iPhones nicht in die USA bringt, das wirkt wie eine schlechte Reaktion darauf. Fans von Trump werden das Ding sicher kaufen, aber ich rechne hier mit einem großen Reinfall.


Fehler melden17 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Chris. 🌟

    kleine Korrektur: es sind monatlich 47.45 USD, weil 47te und 45te Präsidentschaft – damit ist die 48te wohl vom Tisch *hoff* ;)

    Und klar ist es MadeInUSA – genauso wie ‚bestimmte‘ Flatscreen-TVs ‚made in Germany‘ sind, weil die CN-Einzelteile hier zusammengedengelt werden :(

  2. Robärt-Müffelt-Nach-FDP 🌟

    Narzissmus at its best…würg

  3. Thomas 💎

    Bin gespannt welche Bloatware vorinstalliert bzw. nicht deinstallierbar ist. Truth Social und Fox News halte ich für gesetzt, bei Twitter (X) bin ich mir nicht mehr so sicher.
    Eventuell noch Kristi Noem’s Self-Deportation App😂:
    https://www.dhs.gov/news/2025/03/10/dhs-launches-cbp-home-app-self-deport-reporting-feature

  4. Hazz 💎

    Das Handy sieht wie ein schlechtes Photoshop oder KI Bild aus. 47$ im Monat klingt auch sehr teuer. Trump benimmt sich hier wirklich wie ein kleines Kind und scheint von Globalisierung nichts zu verstehen. Kann man nur hoffen das uns mit der AFD nicht ähnliches in Zukunft in Deutschland blüht.

    1. Neuhier 💎

      Das wird es…. Wenn die Dummbeutel was zu sagen haben.

  5. Kurt 🔅

    ohman es ist immer wieder lustig/traurig zu sehen wie solche Leute polarisieren wollen und dann mit der größten Grütze ums Eck kommen haha wenns wenigstens ein umgelabeltes Fairphone oder Oppo Finx X8 Pro wäre oder sowas…

    finde das hat Escobar damals mit seinem Foldphone besser gemacht. da war ein originales Galaxy Fold 1 unter der Folie.

    1. Chris 🪴

      Das mit den refurbished iPhone 11 Pros (von Escobar Inc.) war auch so eine Sache.. offensichtlich stehen immer wieder genügend Dumme auf.

  6. Newt 🎖

    Jeder Käufer sollte das Wahlrecht verlieren, da die sich über den Tisch ziehen lassen haben, obwohl man weiß, dass das ein Chinaschrott Handy ist.

    1. Max 🔱

      Zum Glück darf noch jeder selber entscheiden was er mit seinem Geld machen möchte

  7. Fabian 👋

    Jimmy Kimmel hat in seiner Show gesagt, dass das wohl ein „umlackiertes“ China Smartphone ist (habe den genauen Hersteller nicht mehr im Kopf), welches man für knapp über 100 Dollar kaufen kann…

  8. Chris 🪴

    Weiß leider den Namen nicht mehr, aber irgendein US Tech Analyst hat das Smartphone auf Amazon gefunden. Nur nicht in „Gold“. Waren so 160 Dollar rum und natürlich ein China Teil – angeblich soll’s das Wingtech REVVL 7 Pro 5G sein. Nur halt „in neuen Kleidern“. Überraschen würde es mich nicht.

    1. Es gibt ein paar mögliche Grundlagen, bei The Verge hat man auch gesucht, aber es gibt keine direkte Übereinstimmung der Optik und Hardware. Ich rechne zwar auch mit einem 100-Dollar-China-Boliden, aber wir werden es sehen.

      1. Chris 🪴

        Und vermutlich hier lesen. Schönen Nachmittag. :)

      2. Herr P. 🎖

        „aber es gibt keine direkte Übereinstimmung der Optik“

        Bei den Kameras auf der Rückseite hat man sich wohl vom iPhone inspirieren lassen, wobei man die LED-Leuchte in ihrem Bild vergessen hat, oder die geht in dem gelb unter.

        Auch auf der Vorderseite gibt es im Bild doch dieses, ist es ein runder Knopf, der früher bei iPhones physisch war.

        US-Bürger sollen ja mehr auf iPhones stehen als Android-Geräte, wird immer gesagt. Vielleicht lassen sich sie dann so besser täuschen?

        1. Stefan K. ☀️

          Das wird einfach ein angedeuteter Fingerabdrucksensor sein. Ob tatsächlich an dieser Stelle verbaut oder nur Fake und stattdessen im Power-Button, ist dabei egal. Man darf gespannt sein was es wird.

          Übrigens: Sieht der runde „Button“ auf dem Frontbild für euch auch wie ne Pizza aus? xD

          1. Chris 🪴

            Definitiv wie eine Pizza. Stimmt! 😂

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / ...