Das iPhone boomt, aber die EU versaut Apple den Gewinn

Es war ein gutes Quartal für Apple, ein sehr gutes sogar, denn man blickte auf fast 95 Milliarden Umsatz und einen Gewinn von 14,7 Milliarden Dollar. Vor allem die neue Hardware im September sorgte laut Tim Cook für die 6 Prozent Wachstum.

Doch die EU hat vor ein paar Wochen entschieden, dass Irland das mit den Steuern zwischen 1991 und 2014 etwas zu locker bei Apple gesehen hat und so gab es eine ordentliche Strafzahlung in Höhe von über 10 Milliarden Dollar im letzten Quartal.

Apple bleibt allerdings abhängig vom iPhone, denn die guten Zahlen kommen vor allem von 6 Prozent Wachstum beim iPhone und 12 Prozent bei den Diensten, bei denen der App Store das Zugpferd ist. Macs konnten 2 Prozent zulegen, die iPads um 8 Prozent, aber bei Wearables, Home und Zubehör ging es 3 Prozent runter.

Die Vision Pro spielt weiterhin keine Rolle bei Apple, sie wurde zwar von Tim Cook im Call mit Investoren erwähnt, aber ist für Umsatz und Gewinn kaum relevant. Zur angeblich schlechten Nachfrage (schlechter als erwartet) gab es kein Statement.


Fehler melden7 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Carlo 💎

    Mir kommen bei solchen Meldungen immer Krokodilstränen. Wo soll Ich spenden

  2. Paul 🏅

    Werden die Texte vor Veröffentlichung gar nicht gelesen?
    Grammatik Fehler wo das Auge hinsieht. Wahrscheinlich bin ich einfach zu alt, aber etwas mehr Qualität könnte man doch erwarten.

    1. Felix 🔆

      Bald hat das ein Ende wenn Apple Intelligence hier drüber liest.

      1. Paul 🏅

        Schlechter kann es ja nicht werden 😜

    2. Heiko Dröse ☀️

      Du sprichst mir aus der Seele

    3. DeziByte 🏆

      „Grammatik Fehler“ schreibt man so aber ganz sicher auch nicht! ;)

    4. Ginja ☀️

      Man man ..sich aufregen aber dann „ Grammatik Fehler“ schreiben..

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / ...