Datum für GTA 6 in Gefahr? Entwickler gehen in den Streik


Rockstar zeigte sich vor ein paar Wochen sehr zuversichtlich, dass das mit Herbst 2025 bei GTA 6 klappen wird, aber da kalkulierte man sicher nicht den Streik der SAG-AFTRA ein. Sehr viele Entwickler befinden sich ab heute (Freitag) im Streik.
Betroffen sind Mitarbeiter von Unternehmen wie Take-Two, Activision Blizzard, EA und mehr. Es geht in erster Linie um den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Spieleentwicklung, viele befürchten, dass dieser Schritt auch Arbeitsplätze kostet.
Das ist aber nicht alles, denn es geht auch um mehr Lohn und andere Dinge. Die Entwickler und Studios waren sich übrigens schon fast einig, so die SAG-AFTRA, doch man konnte keine Einigung finalisieren. Daher legt man die Arbeit jetzt nieder.
Wir werden sehen, wie lange der Streik anhält und wie schnell man sich jetzt doch noch einigen kann und ob das einen Einfluss auf gewisse Spiele hat. Sollte Take-Two zum Beispiel merken, dass sich GTA 6 durch den Streik verschieben könnte, dann wäre das sehr teuer und man wäre sicher schneller eher zu einer Einigung bereit.
-->
Angst durch K.I ersetzt zu werden: man geht erst mal streiken.
würde als Chef die Leute einfach während ihres Streiks durch K.I ersetzen. also wie dämlich muss man bitte sein?
Der Kommentar ist dämlich.
Es heißt übrigens KI, nicht K.I
Hatte den gleichen Gedanken. Deswegen ersetzt man ja die Mitarbeiter wegen Krankheitsausfällen, Personalkosten, Streiks etc.
Gerade dann hätte ich die KI eingesetzt, wenn die streiken.
Das können die nicht gewinnen.
Außer das eine internationale Regel festgelegt wird, wieviele menschliche Mitarbeiter mindestens eingestellt sein müssen. Sowas wie mit der Behindertenquote aktuell
Naja in so einer Science Fiction Welt leben wir noch nicht wo KI einfach Menschen ersetzen könnte ;-)
Hier geht es darum im kreativen Bereich (Texte, Bilder, Texturen, Icons, Artworks, etc.) Mitarbeiter zu reduzieren weil man mit KI sehr schnell eine Basis generieren kann, die man dann aber noch reviewen und modifizieren muss. Hierfür braucht es nach wie vor Mitarbeiter.
Der Streik kann also durchaus zu Unternehmensregeln mit Umgang mit KI führen.