Elektroautos parken bald kostenlos: Neue Regelung in Bayern beschlossen

Bmw I5 Front

In den letzten Jahren ist die Zahl der neu zugelassenen Elektrofahrzeuge in Deutschland gestiegen. Unter anderem durch den Wegfall des Umweltbonus im Jahr 2023 hat sich dieser Trend jedoch deutlich verlangsamt. Um dem entgegenzuwirken und die Elektromobilität weiter zu fördern, hat der bayerische Ministerrat die Einführung des kostenlosen Parkens für Elektrofahrzeuge beschlossen.

Ab dem 1. April 2025 sollen reine Batterieelektrofahrzeuge, Plug-in-Hybride und Brennstoffzellenfahrzeuge auf öffentlichen Parkplätzen in Bayern drei Stunden kostenlos parken dürfen. Diese Regelung soll nicht nur Anreize für den Umstieg auf umweltfreundliche Fahrzeuge schaffen, sondern auch praktische Vorteile wie kostenfreies Parken bei Arztbesuchen oder Einkäufen bieten. Gleichzeitig soll durch die zeitliche Begrenzung verhindert werden, dass das Angebot von Dauerparkern missbraucht wird.

Die Umsetzung erfolgt durch eine Anpassung des § 10 der Zuständigkeitsverordnung (ZustV). Den Kommunen entstehen durch diese Änderung keine zusätzlichen Aufgaben. Ziel ist es, die Elektromobilität attraktiver zu machen und den Anteil klimafreundlicher Fahrzeuge am Verkehr zu erhöhen, ohne den Parkraum übermäßig zu belasten.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
12 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen