EnBW baut aus: 5 neue Schnellladeparks kommen

20240820 Bild Enbw Baut Vier Schnellladeparks In Niedersachsen

Die EnBW baut ihre Schnellladeinfrastruktur in Deutschland weiter aus und beginnt mit dem Bau von fünf neuen Schnellladeparks in Bayern und Hessen.

An den neuen Standorten in Ingolstadt, Hengersberg, Münchberg, Mitterteich und Diemelstadt entstehen insgesamt 68 zusätzliche HPC-Ladepunkte (High Power Charging), die bei Bedarf auf über 100 Ladepunkte erweitert werden können. Die Inbetriebnahme aller fünf Parks ist noch für dieses Jahr geplant und trägt dem wachsenden Bedarf an Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Fernverkehr Rechnung.

An den neuen Ladestationen können Fahrzeuge mit einer Ladeleistung von bis zu 400 Kilowatt versorgt werden, was je nach Fahrzeugtyp eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern bei einer Ladezeit von nur 15 Minuten ermöglicht. Ein weiteres Feature ist das integrierte Solardach, das über Photovoltaikanlagen sauberen Strom direkt in den Ladevorgang einspeist. Wie bei allen bestehenden Ladestationen der EnBW wird auch hier ausschließlich „100 Prozent Ökostrom“ verwendet.

Überblick zu den neuen EnBW-Schnellladeparks in Bau

Diemelstadt (Hessen)

Hengersberg (Bayern)

Ingolstadt (Bayern)

Mitterteich (Bayern)

Münchberg (Bayern)

Mit über 5.000 Schnellladepunkten betreibt die EnBW bereits heute das größte Netz dieser Art in Deutschland und plant, es bis 2030 auf rund 30.000 Ladepunkte auszubauen.

Ihr möchtet ein E-Auto mit „Ökostrom“ von zu Hause aus laden? Dafür ist der EnBW Ladestromtarif gedacht. Damit erhalten Kunden nicht nur einen Ladestromtarif für ein E-Auto, sondern gleichzeitig auch einen Haushaltsstromtarif.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
2 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen