Die EnBW hat in Kooperation mit GLOBUS in Eschborn den bislang größten Schnellladepark im deutschen Lebensmitteleinzelhandel eröffnet.
Dort stehen 40 HPC-Ladepunkte (High Power Charging) der EnBW und zusätzlich zwölf Ladepunkte des Betreibers Tesla zur Verfügung. Dieser Standort ist nach dem Ladepark am Kamener Kreuz der zweitgrößte der EnBW und ein Meilenstein im Ausbau der Ladeinfrastruktur.
Die Kooperation zwischen EnBW und GLOBUS startete im Frühjahr in Limburg und soll weiter wachsen: Geplant sind rund 800 Schnellladepunkte an über 60 GLOBUS-Märkten in Deutschland.
Der Standort in Eschborn ermöglicht eine Ladeleistung von bis zu 300 Kilowatt, was theoretisch Ladezeiten von nur 15 Minuten für eine Reichweite von 400 Kilometern ermöglicht. Die EnBW setzt dabei auf „100 Prozent Ökostrom“.
Mit über 6.000 Schnellladepunkten betreibt die EnBW bereits heute das größte Schnellladenetz in Deutschland.
Ihr möchtet ein E-Auto mit „Ökostrom“ von zu Hause aus laden? Dafür ist der EnBW Ladestromtarif gedacht. Damit erhalten Kunden nicht nur einen Ladestromtarif für ein E-Auto, sondern gleichzeitig auch einen Haushaltsstromtarif.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!