Gesundheitskarte als Schlüssel: E-Rezepte jetzt bequem in allen Apotheken einlösen

Ab sofort steht eine neue Möglichkeit zur Einlösung des elektronischen Rezeptes flächendeckend zur Verfügung.

Patienten können ihr E-Rezept nun mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) in Apotheken in ganz Deutschland einlösen. Diese Möglichkeit steht nach dem Start in den Apotheken Anfang Juli ab sofort bundesweit zur Verfügung. Gesetzlich Versicherte haben demnach jetzt drei Möglichkeiten, ein E-Rezept einzulösen: die Gesundheitskarte, die E-Rezept-App oder einen Papierausdruck mit der Verordnungskennung.

Vor allem das Einlösen mit der Gesundheitskarte ist vergleichsweise bequem, da die Versicherten in der Apotheke nur die Karte in ein Lesegerät stecken müssen, ohne zusätzliche Dokumente oder PIN. Diese neue Möglichkeit hat bereits zu einem Anstieg der Einlösungen von E-Rezepten geführt, im August wurden erstmals mehr als 100.000 E-Rezepte pro Woche in Apotheken eingelöst.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. CullenTrey 🎖

    Sorry, aber solange da kritische persönliche Daten in einer nachweislich (noch immer) unsicheren Cloud Struktur gespeichert werden, bleibe ich großer Feind dieser Geschichte.
    Zum einen gäbe es eine einfache und pragmatische Lösund (Rezept direkt auf dem, Speicher der Karte zu speichern, zum anderen haben wir bereit ein staatlich gefördertes Unternehmen das Daten offensichtlich effizienter sammeln und nutzen kann als die deutschen Ämter selbst, die GEZ. Und wenn ich mir anschaue was aus der geworden ist, dann wird mir mit Blick auf die GEMATIK Angst und Bange.
    Zumal ja jüngst auch noch ein neues Gesetz auf den Weg gebracht wurde, das Pharmaunternehmen den Zugang auf eben jene in der gematik-Cloud gespeicherten Gesundheitsdaten ermöglichen soll …

Du bist hier:
mobiFlip.de / Marktgeschehen / News / ...