Google Kalender Chaos: Plötzlich alle Geburtstage verschwunden

Seit einiger Zeit verschwinden Geburtstage aus dem Kalender, obwohl alle relevanten Einstellungen korrekt vorgenommen wurden. Das ist so gewollt.

Die Geburtstage seiner Kontakte direkt im Kalender angezeigt zu bekommen, ist ein wichtiges oder zumindest nützliches Feature. Interessanterweise werden sie in der iPad-App weiterhin angezeigt, was auf einen Fehler in der Android-App hindeutet. Zudem ist das Widget „Terminübersicht“ nach dem letzten Update unübersichtlicher geworden, insbesondere in der schmalen Darstellung, was es nahezu unbrauchbar macht.

Neben den fehlenden Geburtstagen gibt es noch weitere Probleme mit der App. Die Farben des Widgets sind plötzlich eingeschränkt und die tägliche Terminübersicht, die sich früher auf der rechten Seite befand, lässt sich nicht mehr aktivieren. Diese Funktion war besonders beliebt, fehlt nun aber gänzlich. Die Benutzerfreundlichkeit der App hat sich dadurch verschlechtert.

Eine temporäre Lösung für die fehlenden Geburtstage durch Leeren des Caches funktionierte einige Monate, jetzt tritt das Problem wieder seit einer Weile auf. Da Geburtstage trotz korrekter Einstellungen nicht mehr zuverlässig angezeigt werden, verliert die App ein nützliches Feature. Die Nutzer lassen inzwischen ihrem Unmut freien Lauf, in dem sie massig 1-Sterne-Bewertungen für den Google Kalender bei Google Play vergeben.

Update: Das „Problem“ ist so gewollt und nicht neu. Da ich selbst den Google Kalender nicht nutze, ist mir das naturgemäß nicht aufgefallen. In den letzten Tagen erreichten uns zu diesem Thema allerdings mehrere Leserhinweise. Offenbar gab es Workarounds, die inzwischen nicht mehr funktionieren.

Wichtig: Im Rahmen einer Vereinbarung mit einer deutschen Regulierungsbehörde ändern wir die Verarbeitung personenbezogener Daten. Daher ist diese Funktion möglicherweise gar nicht oder nur teilweise verfügbar.


Fehler melden13 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. a.donner0505@gmail.com 👋

    Wahrscheinlich werde ich mich von Google trennen!! Das ist hier wohl die beste Lösung. Wir entwickeln und zurück!!! Wer macht mit??? Google sollte sich hier was einfallen lassen… Sonst sind viele Nutzer verschwunden!

  2. CullenTrey 🎖

    Regulatorische Vorgabe hin oder her. Es gab / gibt die Möglichkeit einzustellen, ob und welche Dienste untereinander Daten tauschen dürfen, wie kann es dann sein, dass diese Einstellungen ignoriert werden, nur weil wieder politisch aktiver Depp zu dumm ist die Dinge mit denen er sich umgibt bedienen zu können?!
    Sind wir hier in Amiland oder Deutschland?

  3. Marko 🏅

    Und so habe ich nun einem zweiten Kalender Zugriff auf meine Kontakte gegeben, damit dort die Geburtstage angezeigt werden.
    Typisch sinnlose deutsche Regulierung.

  4. Mårtiň 🌀

    Ich habe auch Probleme damit. Kann doch nicht sein, dass das wirklich beabsichtigt ist?! Ich vermisse hier ganz klar eine offizielle Stellungnahme von Google oder einen Hinweis in der App.

  5. Teimue 🎖

    Ist nur ein Fehler in deren App. Da ich eine andere Kalender App benutze, ist alles da.

  6. Marvin U. 👋

    Kein Bug. Laut Google hat irgendeine deutsche Regulierungebehörde darum gebeten, keine Geburtstage mehr aus den Kontakten zu verarbeiten im Google Kalender. Google hat deshalb extra die Funktion eingebaut die Geburtstage von Hand einzugeben auf Android.

    https://support.google.com/calendar/answer/13748346?hl=de&co=GENIE.Platform%3DAndroid

    1. Danke für die Information. Ich selbst nutze den Google Kalender überhaupt nicht. Wir haben nur mehrere Hinweise von Lesern bekommen. Wird das denn nicht transparent in der App kommuniziert?

      1. Marvin U. 👋

        Doch, es gab ein großes Pop-Up nach einem Update vor ein paar Monaten. Wenn man aber länger nicht in der App war kann ich mir vorstellen, dass es dann kommentarlos verschwunden ist.

        1. Okay. Anscheinend gab es einen Workaround, der bisher funktionierte und nun nicht mehr. Anders kann ich mir die Häufung der Meldungen und auch negativen Bewertungen gerade jetzt nicht so recht vorstellen.

          1. CullenTrey 🎖

            Naja, es gab letztens ein Popup, wo man aussuchen musste, welche Google-Dienster untereinander Daten kommunizieren dürfen.
            Hat man die Konakte dort ausgeschlossen, wurden die auch nicht mehr im Kalender angezeigt.
            Jetzt aber wird auch diese Einstellung (wegen „german regulator“) ebenfalls ignoriert.
            Ich persönlich frage mich gerade ernsthaft, wie ich das wieder ans laufen bekomme, ohne x neue Apps installieren zu müssen und auch ohne den Umweg, der in dem o.g. Support-Thread angeboten wird. Mir ist das ehrlich gesagt zu doof meine Geburtstage an mehreren Stellen pfelgen zu müssen.

            1. CullenTrey 🎖

              Ich bin bei dem Script, dass in diesem Support-Thread empfohlen wird (https://support.google.com/calendar/community-guide/302081881/birthdays-from-contacts-no-longer-showing-in-google-calendar?hl=en) gelandet und muss sagen, das ist echt ein würdiger Ersatz für die Zeit, in der die Synchronisation durch die EU blockiert wird.
              Das verlinkte Youtube-Video bietet eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung und das Script läuft aus dem eigenen Google Account heraus. Einmal Einrichten, zyklische Wiederholung einrichten und vergessen. Perfekt.

    2. Teimue 🎖

      Das ist doch aber Quatsch. In den Kontakten habe ich die Geburtstage auch von Hand eingegeben.
      Da ich selbst dann noch sagen muss, dass die Geburtstage im Kalender sichtbar sein sollen, gibt es doch nichts zu regulieren, wenn ich das selber so will.🤦‍♂️

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / Software / ...