Es gibt eine gute Nachricht: Google Pixel 8 zeigt sich auf Bildern


Nach den Bildern des Google Pixel 8 Pro sind jetzt wie erwartet die ersten Bilder des Google Pixel 8 aufgetaucht und sie stammen von der gleichen Quelle. OnLeaks hat mutmaßliche Renderbilder erstellt und diese an Mysmartprice verkauft.
Optisch tut sich beim Design gar nicht so viel, aber es gibt eine in meinen Augen sehr erfreuliche Nachricht: Das Google Pixel 8 wird kompakter. Und zwar deutlich kompakter. Statt 6,3 Zoll (Pixel 7) gibt es in diesem Jahr nur 5,8 Zoll (Pixel 8).
Nachtrag: Die Quelle hat sich vertan, es sind 6,2 Zoll. Das hat mit der Größe nicht ganz gepasst und so kommt das schon eher hin. Die Maße stimmen weiterhin, das Google Pixel 8 wird eine ganze Ecke kompakter, aber es hat ein größeres Display.
Das führt mit 150,5 x 70,8 x 8,9 mm zu einem doch spürbar kompakteren Modell, der Vorgänger kommt auf 155,6 x 73,2 x 8,7 mm. Es ist nicht ganz so kompakt wie das Samsung Galaxy S23 (146,3 x 70,9 x 7,6 mm), kommt aber doch nah heran.
Das hat sich bereits angedeutet und es scheint einzutreffen, 2023 ist wirklich das Jahr der guten Kompakt-Flaggschiffe. Wobei das Pixel 8 nicht mit dem Pixel 8 Pro mithalten kann, es fehlt zum Beispiel die gute Periskop-Zoom-Kamera hinten.
Auch in diesem Fall ist davon auszugehen, dass Google die neuen Pixel-Modelle im Oktober vorstellt und auf den Markt bringt. Es würde mich aber nicht wundern, wenn man sie auch in diesem Jahr wieder vorab auf der Google I/O im Mai zeigt.
-->
Viel wichtiger wäre ein Update des Fingerabdrucksensors. Beim Pixel 7 ist das eine einzige Shitshow. Sobald gerade jetzt im Winter die Finger sehr trocken sind, funktioniert der so gut wie gar nicht mehr. Erst wenn man den Finger anfeuchtet funktioniert er wie erwartet. Einfach ein riesen Rückschritt im Vergleich zu dem Scanner auf der Rückseite bei den Vorgängern (Pixel 5 und älter).
Also 5,8 Zoll wären mal der Hammer!
Da passt was nicht. Das 4a hatte 5,81 zoll und war mit 144 x 69.4 x 8.2 mm deutluch kleiner
Dabei sehen die Ränder (zumindest im Mockup) beim 8 sogar dünner aus als beim 4a.
Beim Pixel 8 Pro ist es ähnlich, auch da passt es noch nicht ganz. Ich werde das mal beobachten und schauen, ob es da bald mehr Details gibt.
Igitt! Diese Ränder gehen ja mal gar nicht! Lieber links und rechts dicker und dafür symmetrisch.
Ich sehe aber eher eine schlechte Nachricht, nämlich immer noch dieser unnötig große Kamerabuckel. Besonders so poliert sieht das nach kurzer Zeit übelst billig und abgeranzt aus.