HADES: Disney geht Hercules-Realverfilmung wohl anders an


Disney plant eine Realverfilmung von Hercules, was seit über einem Jahr bekannt ist, der Film könnte bereits 2025 in die Kinos kommen. Das überrascht auch nicht, denn Disney hat viele Zeichentrickfilme in den letzten Jahren ganz neu verfilmt.
Doch bei Hercules könnte man es laut Brancheninsider Daniel Richtman anders angehen, denn der Film trägt womöglich den Titel „HADES“. Man möchte dieses Mal eine andere Sichtweise der Geschichte erzählen, und zwar die von Hades.
Für mich gehört Hades zu den besten Bösewichten der alten Disneyfilme und das klingt doch tatsächlich nach einem interessanten Ansatz. Ich bin zwar kein Fan der Realverfilmungen, aber ein Fan von Hercules, abgesehen von der deutschen Stimme (Til Schweiger) ist dieser Film einer meiner Lieblings-Disney-Filme. Dank Hades.
-->
Handelt es sich dann um den nächsten missverstanden Bösewicht, der eigentlich doch ein ganz guter ist? So wie bei Cruella? Oder bei Maleficent? Oder Mufasa? Absolut kein Interesse dran.
Ich begrüße es, dass man hier zumindest einen etwas anderen Weg geht.
Die exakt gleiche Story aus der selben Sichtweise zu erzählen, wie etwa bei der König der Löwen, finde ich einfach nur langweilig.
Allgemein wird viel zu viel in Hollywood recycelt.
(leider auch in der Gamingwelt)
wer will Realverfilmungen von Disney Cartoons sehen?
Ich.
okay und warum?
Leider geil.
Warum nicht?
Weil die Mainstream-Kinolandschaft schon seit Jahren zu einem großen Teil aus den immer wieder gleichen aufgewärmten IPs besteht. Sequel, nach Sequel, Reboot, nach Reboot. Bob Iger nannte das wohl Content Farming. Glücklicherweise nutzt sich das Geschäftsmodell scheinbar bei einigen der Produkte mittlerweile ab.
Vielleicht können wir irgendwann in die Zeit zurückgehen, in der wir regelmäßig neues vorgesetzt bekommen haben. Denn letztlich war das nicht immer so, auch wenn viele das scheinbar vergessen haben.
So schlimm kann die Situationen ja nicht sein.
Sonst würde das je niemand mehr anschauen und man würde kein Geld damit verdienen.
Niemand? Habe ich das gesagt? Die letzten Real-Verfilmungen in den 2020ern haben fast alle Verluste oder niedrige Gewinne erwirtschaftet. Siehe Mulan oder auch Arielle. Wenn ich mir das Lineup für 2025 anschaue, erwarte ich auch keine Besserung. Hinzukommt die Zweitverwertung aus Merch und in Parks. Keine dieser Produktionen hatte wirklich einen Einfluss auf die Pop-Kultur wie die Originale.
Und bestimmt ist es mega einfach Filme zu machen die so einen Impact haben.
Was meinst du denn warum sich jemand entscheidet eine bestehende Marke zu nutzen anstatt was ganz neues zu erfinden, dass dermaßen einschlägt wie die Originale die du ansprichst?
Schau dir den Umsatz der Filme an, dann hast du deine Antwort.