Hyundai plant 11 Elektroautos bis 2030


Es ist eine spannende Zeit für Automobilhersteller, denn fast wöchentlich gibt es neue Ankündigungen, wie man sich die Zukunft vorstellt, was man dafür geplant hat und was das für die komplette Unternehmensstruktur (siehe Ford) bedeutet.
Hyundai ist vorne dabei, denn man ist eine der ersten Marken mit einer Elektro-Plattform und sogar noch die erste Marke mit einer 800-Volt-Technologie für den Massenmarkt. Doch wie sieht der Plan für die kommenden Jahre bei Hyundai aus?
Hyundai plant 8 weitere Elektroautos bis 2030
Im Jahr 2030 möchte Hyundai laut eigenen Angaben 1,87 Millionen Elektroautos pro Jahr verkaufen. Das Lineup soll daher ausgebaut werden und es sind 11 neue Elektroautos geplant. Die Luxusmarke Genesis bekommt übrigens 6 Modelle.

Hyundai Ioniq 7 Konzept
Nach dem Hyundai Ioniq 5 werden wir dieses Jahr den Hyundai Ioniq 6 sehen und 2024 kommt dann der Hyundai Ioniq 7. Und danach? Das ist noch unklar, aber wir werden ein paar der 8 restlichen Elektroautos sicher noch vor 2025 sehen.
Hyundai hat übrigens im Sommer verraten, dass man über kompakte Modelle wie einen Ioniq 2, 3 oder 4 nachdenkt. Das könnte also der nächste Schritt sein und ich vermute, dass man die E-GMP-Plattform für Elektroautos gerade dafür anpasst.
Bitte bleibe freundlich.