Kommt 2026: Apple plant großes Upgrade für das MacBook Pro


Apple spendierte dem MacBook Pro erst das M4-Lineup und soll laut Mark Gurman ein Modell mit dem M5-Lineup an Chips für Ende 2025 planen. So viel tut sich hier aber auch in diesem Jahr nicht, denn bei diesem Modell wird es 2026 spannend.
MacBook Pro mit M6 und OLED kommt
Dann steht bei Apple die „Überarbeitung“ des MacBook Pro an. Das MacBook Pro mit Apple M6, welches für 2026 geplant ist, soll ein OLED-Display bekommen. Es ist nicht das erste Mal, dass wir das hören. Apple soll hier angeblich das sehr gute Tandem-OLED-Panel nutzen, welches man auch im aktuellen iPad Pro vorfindet.
Mit diesem Schritt wird das MacBook Pro angeblich auch etwas dünner und da das Panel tendenziell etwas weniger Akku benötigt, könnte sich auch die Lautzeit (auch mit Blick auf den M6-Chip, der sicher im 2 nm-Verfahren gefertigt wird) optimieren.
Das letzte große Upgrade für das MacBook Pro gab es 2021, mit dem Start der M-Reihe von Apple. Es wäre also durchaus mal wieder Zeit für einen großen Schritt.
-->
Das wird dann sicher ein Downgrade:
teurer
Flackernde Displays, da Oled
kein HDMI mehr
keinen Kartenleser
Nein danke, sowas kann Apple getrost behalten. Das kauft doch niemand.
Woher kommen deine Annahmen? Wenn dem so wäre, wäre es sicher ein Downgrade. Vorstellen kann ich mir das ganze aber nicht.
Es ist völliger Blödsinn, alleine auf Basis dieser Meldung solche Rückschlüsse zu ziehen. Und das auf jeden dieser Punkte bezogen. Das kann nur ein Troll-Kommentar sein.