Lebensmittelrettung: Zwei Jahre Rettertüte bei Lidl

Lidl

Lidl hat 2022 in seinen über 3.250 Filialen die Rettertüte eingeführt, die in den letzten zwei Jahren über 45.000 Tonnen Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern vor der Verschwendung bewahrt hat.

Die Tüten, die für drei Euro verkauft werden, enthalten bis zu fünf Kilogramm Lebensmittel und seit fast einem Jahr wird ein Teil des Verkaufserlöses, 20 Cent pro Tüte, an die Tafel Deutschland gespendet. Lidl unterstützt die Tafel Deutschland seit 2008 und hat bisher über 32 Millionen Euro durch Lebensmittelspenden und Pfandspenden der Kunden beigesteuert.

Die Rettertüte ist Teil eines Konzepts von Lidl zur Reduzierung der Lebensmittelverluste um 50 Prozent bis zum Jahr 2030. Dazu gehören die bedarfsgerechte Warenbestellung, die Rabattierung von Artikeln mit kurzer Haltbarkeit, die Abgabe von Lebensmitteln an die Tafeln und die Verwertung nicht mehr verzehrbarer Lebensmittel als Tierfutter.

Ich finde die Idee der Rettertüte nach wie vor gut, konnte aber selbst noch nie eine brauchbare Tüte finden. Ich weiß nicht, ob ich bisher immer nur Pech hatte, aber der Inhalt war quasi immer kompletter Müll, der teilweise schon am weggammeln war.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
7 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen